Wasser: Hauptabsperrhahn lässt sich drehen, schließt aber nicht

5 Antworten

Lieber FJung,

Dir wird leider nichts Anderes übrig bleiben, als mindestens einen Absperrhahn, den vor der Wasseruhr, zu ersetzen.

Vorgehensweise: Hauptabsperrventiel für Dein Haus in der Straße zudrehen und dann den Haupthahn austauschen. Das kann man ohne Weiteres selbst machen. Für diese Arbeit kommen bei einem Guten Installateur jedoch nur ca. 50€ incl. Wasserhahn zusammen. Deshalb würde ich mir den Aufwand sparen. Außerdem hast Du bei Selbstmontage keine Gewährleistung auf Material und Arbeit. Den 2ten Hahn sollte man jedoch ebenfalls ersetzen, damit bei einem Tausch der Uhr nicht das Hausnetz leerläuft. Dann sind halt 2 Hähne auf der Rechnung. sind ca 15€ mehr für die Sicherheit. Danach hast Du für weitere 15 Jahre RUHE. Dass solte es einem doch wert sein, oder?

Gruß Uli

Wende dich schnellstens an deine Wasserwerke und lasse das Überprüfen.

Ein paar mal von Anschlag bis Anschlag drehen.Vielleicht klemmt er auf den letzten mm.

Nach fest kommt ab, nein, noch fester zudrehen bringt nichts. Wenn die Hähne in der ganzen Zeit nicht betätigt wurden, sind sie hinüber. hat man auch ganz oft mit den kleinen Absperrhähnen unter dem Waschbecken für kaltes und warmes Wasser. Wenn man die nicht zwischendurch mal dreht, hat man das gleiche Malheur, nur das die dann meistens undicht sind und kleckern

Das Problem ist bei jedem Hauptwasserhahn eines bestimmten Alters: Kalk setzt ihm zu. Wenn rohe Gewalt (also strammes Zudrehen mit Hilfe einer Zange) nichts mehr hilft, muß man den Versorger bitten, den Hahn zu ersetzen.