Puggle (Mischling zwischen Mops und Beagle) Erfahrung?

12 Antworten

Die Gegensätzlichen Körper der beiden Ausgangsrassen können bei dieser Mischung zu Problemen führen. Der kurznasige Mops und der sportliche, jagdfreudige Beagle vereinen sich in einem Hund.

Dies mal ein Zitat von einer Hundeseite.

"Schöne" Bilder von kleinen, süssen Welpen auf einem weißen Lammfell - das soll Käufer anlocken und für 850 € mac,ht man auch nicht gerade ein Schnäppchen.

Verstehe nicht, dass ihr euch einen solchen "Designer-Hund" kaufen wollt, zumal die Charaktere beider Hunde total gegensätzlich sind.

Glaube auch nicht, dass diese "Züchter" ihre Hunde auf Erbkrankheiten etc. vor der Verpaarung untersuchen lassen.

Aber so lange es Menschen wie euch gibt, die so etwas fördern - und für mich ist das einfach nur "Vermehrung und Geldmacherei" so lange wird es solche Produkte geben.

Hallo :) also ich muss ja sagen hier wird ja heiss diskutiert. Also bei uns war das so: ich mag den beagle, meine mutter den mops, die einigung war ein puggle. Wir hatten unsere puggledame leider von einem schlechten züchter da sie würmer und fieber hatte, aber hat man sich mal verliebt... Jedenfalls ist sie der tollste hund den wir bisher hatten! Sehr anhänglich (man braucht also zeit!)

Wir haben zwar kein "Puggkle" aber wir haben ein reinrassigen Beagle ausem Labor, und mal gaanz ehrlichfür was willst du so ein 'Mode'Hund?

Da kannst du dir auch gleich beide Hunde einzelnd Kaufen ein Beagle und ein Mopsund nicht so ne Mischrasse..

Hallo Daniel 1984

Der Puggle ist wie jeder andere Hund auch auf Körperliche Nähe, Zärtlichkeit, Fürsorge und Pflege angewiesen. Der Puggle ist wie oft im Internet ( falsch ) beschrieben, Absolut KEIN Schoßhund ! Ganz im Gegenteil, sie wollen Körperlich und Geistig gefördert werden. Das heißt mindestens 4 mal am Tag rausgehen ( mind. ne halbe Stunde ) Der Puggle ist sehr wissbegierig und Lernwillig. Nur zuhause rumliegen, würde ihn schnell Langweilen, und dann müßen meistens irgendwelche Sachen dran glauben ( Schuhe, Tapetten usw ) Die meisten Puggle sind sehr freundlich zu allem und jedem ( ausnahmen bestätigen die Regel ) Sie mögen andere Tiere, Kinder und möchten immer gerne bei allen unternehmungen dabei sein. Natürlich lieben sie es auch mit Herrchen oder Frauchen wild zu Toben, oder einfach mal zusammen zu Kuscheln. Bei der Fellfarbe gibt es auch unterschiede, die meisten Puggle haben Beiges Fell mit etwas Weiss-Anteil ( meistens auf der Brust, und den Pfoten ). F1 Generation Aber manchmal auch ganz Schwarz... F1 Generation bedeutet , das die Mama ein Beagle und der Papa ein Mops ist.

Bei der F2 Generation ( Puggle & Puggle ) setzen sich häufiger die Gene der Beagle Mutter durch, was sich typischerweise in der Fellfarbe zeigt. ( 2 oder manchmal auch 3 unterschiedliche Farben im Fell, eben Beagle ) !

Der Puggle wird zwischen 40 und 50 cm groß ( Schulterhöhe )...

Durch die Verpaarung beider Rassen, hat der Puggle eine längere Nase und kann deshalb ganz normal Atmen, auch die Beine sind länger und nicht so krumm wie beim Mops.

Bei der Ernährung sollte man darauf achten das das Futter ( Trocken oder Nass ) schon etwas hochwertiger ist, und nicht nur aus Getreide und Tierischen Nebenerzeugnissen besteht, sondern einen gewissen anteil aus Fleisch enthällt, aber auch viele andere Nährstoffe hat. Bei der Fütterung gilt die Faustregel: WENIGER IST MEHR ! Im Puggle stecken 2 Hunde die gerne viel und oft Fressen würden, deshalb ist es sehr wichtig nicht zu üppig zu füttern weil es sonst schnell zu Übergewicht kommt. Ein Körpergewicht zwischen 15 und 17 kilo sind völlig ausreichend, mehr sollte es aufkeinen fall sein ! Gerne kannst du auch zwischendurch frisches Obst und Gemüse geben, was der Hund gerne frisst, zeigt sich ja dann. Von Gurken, Paprika oder Kollrabi bis hin zu Orangen, Birnen oder Erdbeeren wird alles gerne gefressen. Einfach ausprobieren...

Ich hoffe mit diesen Eckdaten konnte ich dir deine Fragen beantworten !

Woher habe ich mein Wissen ??? Na weil ich einen Puggle habe ;-)

Der Puggle ist ein idealer Familienhund!

Unsere lieben ausgedehnte Spaziergänge und mit dem Atmen haben sie überhaupt keine Probleme!

Unsere Hündin ist ca. 36cm und unserer Rüde hat ca. 45cm Schulterhöhe.

Der Puggle ist ausgeglichen, fröhlich, lebhaft, unkompliziert und intelligent. Aggressives Verhalten ist untypisch. Er harmoniert sehr gut mit anderen Haustieren und ist ein sanfter, treuer Begleiter. Aufgrund der Summe der positiven Charaktereigenschaften ist er der perfekte Familienhund!

Meine zwei Puggle 4 und 1 Jahr alt sind kerngesund und sind außer zum Impfen noch nie beim Tierarzt gewesen.

Unsere Hunde werden seit Jahren im Rahmen der Kinderbetreuung in der Tiergestützten Pädagogik eingesetzt! Dafür sind die Puggle bestens geeignet.