Psychotherapeut - passt der Beruf zu mir?

4 Antworten

Nein, es gibt leider nicht wirklich Test. Aktuell muss man ja immer noch erstmal ein Studium (Medizin oder Psychologie) absolvieren und konnte dann, wenn Psychotherapie nicht das richtige ist, was anderes mit dem Studium anfangen. Das Problem ist, dass sich die meisten ein völlig falsches Bild von dem Beruf machen (ok, das fängt schon mit dem Psychologiestudium an, weshalb die Abbrecherquote in den ersten zwei Semesters sehr hoch ist). Leider gibt es aber auch keine Möglichkeiten, den Beruf des Psychotherapeuten direkt über ein Praktikum kennen zu lernen. Dennoch wäre meine Empfehlung, sich im Rahmen eines Pfegeprakltikums in der Akutpsychiatrie vor Ort einen indirekten Eindruck zu verschaffen. Da krieg man schon viel mit, ob man überhapt mir so schweren Erkrankungen klarkommt. Außerdem, mit ganz ganz viel Glück, kann man zumindest mal in der Gruppenpsychotherapie der Psychotherapiestation zugucken und vielleicht sogar mit dem Therapeuten nach einer Gruppenstunde mal nen Kaffee trinken und ein paar Fragen loswerden.


Yoshi143  15.03.2019, 17:32

Man kann auch SA oder EW(oder eben Medizin / Psychologie) bis zum Master studieren und dann die Ausbildung zur KJP beginnen.

0

Ich würde dir auch empfehlen in den Beruf mal herein zu schnuppern, das hilft meistens am allerbesten und du weißt danach ganz sicher, ob er was für dich ist, allerdings muss das Praktikum um das festzustellen min. einen Monat gehen. Tests bringen dich meistens nicht weiter...


Yoshi143  15.03.2019, 17:33

In dem Bereich gibt es keine Praktika, da selbst das Zuhören nur durch Fachpersonal erfolgen darf!

0

Mach ein freiwilliges Praktikum. :-)


Bluebird555  16.11.2012, 21:12

Klar, die lassen einen auch zuhören bei der Schweigepflicht! Da muss dann sogar noch jeder einzelne Patient zustimmen!

0
Yoshi143  15.03.2019, 17:34
@Bluebird555

Selbst dann geht das rechtlich nicht. Sie muss in der Ausbildung sein, also schon einen Master besitzen, sonst läuft da nichts.

Nicht mal da sitzen und zuhören wäre erlaubt. Das darf nur das zuständige Fachpersonal!

0

Denkst du du könntest mit den Problemen anderer gut klarkommen? Ich denke das man da sehr belastbare Dinge erfährt.. Man sollte außerdem kontaktfreudig und kommunikativ sein und analytische Fähigkeiten besitzen. Was gefragt ist sind Ethik, Naturwissenschaften und auch Mathematik wegen Statistiken.

Hoffe ich konnte dir irgendwie den Horizont erweitern :)

Woher ich das weiß:Recherche