Psychologie studieren - wieviel Biologie steckt drin?

9 Antworten

Psychologie ist ein empirisch (vorwiegend experiemtell) arbeitendes mathematisch-naturwissenschaftliches Studienfach mit Anteilen der empirisch-quantitaiven Sozialwissenschaften. Der Anteil an Biologie ist immanenter Bestandteil der Psychologie. Gerade in den letzten 15 Jahren hat der Anteil jährlich erheblich zugenommen, da es eine starke Annäherung an die (cognitive) Neuroscience gegeben hat und gibt.

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_mathematik_und_naturwissenschaften/fachrichtung_psychologie/studium/kurzinfos

Mit dem Erwartungscheck der Universität des Saalandes kann man überprüfen, wie zutreffend die Erwartungen an den Studiengang Psychologie sind. Man erhältt eine individuelle Rückmeldung und Informationen, die helfen, ein realistisches Bild von den Studieninhalten, den gestellten Anforderungen und den späteren Berufsmöglichkeiten zu entwickeln.

Quelle: http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/WISSENSCHAFTPSYCHOLOGIE/ © [werner stangl]s arbeitsblätter

Hallo, ich habe gelesen,dass Präferenzen in Biologie,Englisch und Mathe von Vorteil sind :)