Ich kann deine Gefühle echt nachvollziehen. Aber lege doch mal dein Fokus einfach auf dich, du bist genug. Mach deinen Selbstwert nicht von einer anderen Person abhängig, sei einfach glücklich, dass du so bist, wie du bist. Wenn du diesen Grundstein gelegt hast, kannst du den nächsten Schritt machen und eine Beziehung eingehen, in welcher du nicht vom Partner abhängig bist.

...zur Antwort

Für mich bedeutet Offenheit Unvoreingenommenheit, kindliche Neugier und Begeisterung. Wenn man offen ist, dann fällt das weg, was für uns eigentlich Alltag ist: bewerten und analysieren. Gerade deshalb, weil wir es jeden Tag erfahren, fällt es uns schwer all die Zweifel und die Vorurteile, die wir gegenüber einer Sache oder Person hegen, einfach loszulassen. Das ist aber sehr wichtig, um ins Hier und Jetzt zu kommen. Um diesen Moment zu genießen und nicht irgendwo sinnlos in der Vergangenheit oder in der Zukunft zu leben. Lasse dich auf das, was dir dein Gegenüber mitteilen möchte einfach ein, hör ihm wertunglos zu, konzentriere dich auf seine Worte und lass dich von seiner kindlichen Euphorie oder seinem Schmerz mitreißen. Grenze aber immer so weit ab, dass du dich selber nicht stark verletzt. Und jetzt kommen wir zum zweiten wichtigen Punkt: Bleib auch immer bei dir. Wenn du also jemandem zuhörst, dann achte auch darauf, wie du dich fühlst. Wenn dich eine wütende Person grundlos anmacht, dann lass ihn sein mit seinem Ärger und seiner Wut. Du musst wissen: Er ist vielleicht wütend, aber du bist völlig im Reinen mit dir und deiner Umwelt.

Probier es aus. Es wird nicht sofort klappen. Das braucht Zeit, wie alles Wertvolle, was sich Schritt für Schritt entwickelt.

...zur Antwort

Ich glaube dir, dass das Leben ohne Arbeit bzw. ohne Einkommen nicht leicht ist. Da fehlt die Lebensperspektive und die Möglichkeit an gesellschaftlicher Teilhabe und mehr. Du bist also unzufrieden, vielleicht solltest du deswegen etwas ändern. An deiner Lebensituation und vor allem an deiner Einstellung zum Leben. Du bereust es, beruflich nicht auf einem hohen oder zumindest angemessenen Niveau zu sein. Also ändere das doch einfach! Bilde dich weiter, sammle Erfahrungen mithilfe von Praktika, übe geringfügige Arbeiten aus oder gönn dir mal eine Auszeit. Ich rede nicht von der Auszeit, bei der du vor dem Fernseher flackst, dich vollstopfst mit Ungesundem und die Zeit totschlägst. Ich dachte viel eher an einen Freiwilligendienst, bei dem du entdecken kannst, was dir Spaß macht und möglicherweise deine Berufung entdeckst. Probier es aus. Dir steht nichts im Weg.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich glaube, dass du stark fixiert auf die Meinung der anderen bist. Vielleicht solltest du das tun, was dir wirklich gefällt. Dabei wirst du strahlen und somit attraktiv für eine (Freundschafts-)Beziehung aus der Sicht von anderen sein. Hör auf, dich selbst zu bemitleiden und irgendwelche Mängel an dir ausfindig zu machen. Du bist ganz normal, gerade mitten in der Selbstfindungsphase, das vergeht. Außerdem gibt es außer dir so viele Menschen, die genau über die gleichen Themen reden wie du ! Spätestens auf der Uni, wenn du dein Lieblingsfach studierst, wirst du Gleichgesinnte finden. Wenn du dich jedoch immer mehr und mehr isolierst und verstärkt Einsamkeitsgefühle und sogar Selbstmordgedanken empfindest, dann würde ich dir den Gang zu einem Psychologen raten. Dabei ist nichts Schlimmes, es ist viel mehr mutig, dass du bereit bist, an dir zu arbeiten. 

Viel Glück!

...zur Antwort

Hey, ich hab gehört, dass eine Tasse warme Milch vor dem Schlafengehen helfen soll :)

Probiers mal! Und denk nicht so viel nach, am nächsten Tag ist genug Zeit fürs Kopfzerbrechen.

...zur Antwort

Hallo

Alles beginnt und endet in deinem Kopf. Damit will ich sagen, dass du zu einem großen Teil selbst entscheidest, wie die Prüfung ablaufen wird. Natürlich kann es sein, dass man die Aufgabenstellung nicht versteht oder man einfach einen schlechten Tag hat, aber wichtig ist, eine gesunde Basis in deinem Kopf festzumachen. Konkret bedeutet das: Fülle deinen Kopf mit lauter positiven Gedanken, muntere dich auf, ruf dir gedanklich zu, wie intelligent du bist. Und wenn du schon unmittelbar vor der Prüfungssituation bist, dann atme ein paar mal durch und sag dir immer wieder: Es gibt keinen Grund zur Aufregung, das habe ich schon1999872 mal gemacht, schaff ich jetzt auch :) 

Du kannst diese Tipps mal ausprobieren, hoffe ich habe dir ein Stück geholfen :)

Viel Glück! 

...zur Antwort

Hallo UNGEWISSEKOFFER,

du grenzt die beiden Begriffe „depressive Episoden" und „Depression" zwar ab, doch darin sehe ich keinen Grund. Denn meines Erachtens hat ein depressiver Mensch in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen sogenannte depressive Episoden, in welchen seine Erkrankung aufgrund der stark auftretenden Symptome zum Ausdruck kommt. Und ich bin stark davon überzeugt, dass Depressionen mit allem was zu dieser Krankheit dazu zählt heilbar sind. Natürlich gibt es Menschen die bezüglich dessen eine genetische Disposition haben, doch es heißt nicht, dass sie ihr Leben land davon betroffen sein werden.

...zur Antwort

Hey,

wenn ich nach Rezepten suche, dann werde ich im Internet schnell auf Seiten wie Chefkoch oder EatSmarter fündig; dort könntest du auch mal suchen :)

In Bezug auf leckere, leichte Snacks für zwischendurch fällt mir spontan folgendes ein:

-Gemüsesticks mit (Quark-)Dip

-Geschnittenes Obst

-Trockenobst

-Nüsse

-Knäckebrot mit leckerem Frischkäse-Aufstrich

Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appettit :)

...zur Antwort

Hey,

ich hab eine Internetseite gefunden, auf der du ganz sicher fündig werden wirst, hier der Link: http://www.kalorien-guide.de/suess-herzhaft/doener.html

Vielleicht meinst du statt Kebab Dürüm? Weil die Bezichnung Kebab ohne Döner trifft man selten an :)

...zur Antwort

Hey,

ich finds wichtig, dass man sich nicht gleich beim ersten Date bei jemandem zuhause trifft. Wie wäre ein Essen in einem Restaurant ? Oder ein schöner Abend in einem gemütlichen Café? Wichtig ist beim ersten Date, den Gegenüber besser kennenzulernen, weswegen ich z.B.: Kinobesuche nicht präferieren würde. 

Viel Glück bei deiner Auswahl! Mach dir keinen so großen Kopf :)

...zur Antwort

Hallo kawaiivogel,

eine Magersucht ist eine ernstzunehmende Krankheit, zumal sie für die Betroffenen nicht selten mit dem Tod endet. Demnach finde ich es gut, dass du gegen deine Sucht etwas unternehmen willst. Jedoch rate ich dir, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Ich weiß, dass dir diese schreckliche Krankheit dein Selbstbewusstsein zum größten Teil weggenommen hat, aber gib dir selber einen Ruck und versuche, deiner Familie und einer guten Freundin deine Probleme darzulegen. Ich verspreche dir, dass dieser große Schritt eine Kaskade von positiven Ereignissen mit sich ziehen wird. Vertrau mir. Wenn du wirklich den Ausweg suchst, dann wirst du ihn auch finden. Sage dieser Krankheit den Kampf an!

Ich wünsch dir alles Gute und viel Glück!

...zur Antwort

Hey,

ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass dir ein einfacher Gang zur Apotheke langfristig weiterhelfen würde. Du solltest dir auf jeden Fall professionelle Hilfe suchen, um zum einen deine Depressionen zu heilen und zum anderen evtl. Süchte rückgängig zu machen.

Viel Glück, du schaffst das!

...zur Antwort

Also das wichtigste ist erstmal, dass die Änderung von dir selber kommt, und nicht von irgendjemandem, der sich darüber beschwert. Und wenn das so ist, dann hast du die Antwort eigtl. schon: Sie steht nämlich in deinem Benutzernamen: Lebe und sei glücklich. Und das beginnt in deinem Kopf, bzw. mit deinen Gedanken. Wie redest du mit dir selber (gedanklich)? Und was denkst du über andere? Achte mal bewusst darauf und versuch die negativen Gedanken ins Positive umzuwandeln. Ist schwer für's Erste, klar, aber mit der Zeit merkt sich dein Gehirn diese „neue positive Einstellung"! Versuch's einfach :)

Viel Glück!

...zur Antwort

Vielleicht könntest du einen Nachbarn fragen, der einen Hund besitzt. 

...zur Antwort

Hallo,

naja die Essgewohnheiten deiner Freundin klingen nicht sehr gesund. Zum einen sollte dem Körper regelmäßig Energie zugeführt werden (in Form von 4-5 kleineren Mahlzeiten am Tag) zum anderen belastet die dauerhafte Zunahme von fettigen und kalorienreichen Mahlzeiten den Verdauungstrakt.

...zur Antwort

Hey,

mir fallen als Unterpunkte solche ein:

-Was ist Massentierhaltung genau? Und in welchem Land wird sie v.a. betrieben?

-Gründe für Massentierhaltung 

-Kritik der Massentierhaltung (Antibiotikum)

-Alternativmethoden

Hoffe, du kannst das gebrauchen :)

...zur Antwort

Hey,

es ist sowas von falsch zu behaupten, von Nicht-Essen würde man nicht abnehmen! Der Körper verliert dann an Masse, wenn er mehr Energie verbrennt, als er bekommen hat. Und wenn das jeden Tag (Bsp.: Magersucht) geschieht, dann ist nach einer bestimmten Zeitdauer eben ganz deutlich die Gewichtsabnahme zu erkennen.

...zur Antwort