Psychologen / Psychologiestudenten komisch oder unheimlich?
Hallo zusammen,
wie ist eure generelle Einstellung gegenüber Psychologen und Psychologiestudierende? Würdet ihr solche in eurem Freundekreis haben?
2 Stimmen
3 Antworten
Ich kenne ein paar Psychologen/innen. Die sind häufig eher seltsam. Oft auch sehr anstrengend. Ich kannte mal einen Arbeitskollegen (von Psychologe auf Software-Entwickler umgeschult!) der musste zwanghaft immer dagegenreden. Kam A in den Raum und sagt "Was für ein Mistwetter heute" sagte der "Nein, das Wetter ist gut weil..." Kam dann 5 Minuten später B in den Raum "Ich finde das Wetter schön", sagte der "Nein, das Wetter ist nicht schön, weil" usw. Irgendwann sind solche Leute dann einsam und wundern sich warum nur.
Hmm interessant was du da sagst. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das nur ein Einzelfall ist
Was soll an Studenten dieser Fachrichtung komisch/unheimlich sein?? Ist ein Physiker, Chemiker, Mathematiker auch komisch/unheimlich etc.?
Alles blanker Unsinn. Ich finde es befremdlich, hier ein stupides Schubladendenken als Frage zu formulieren. Hier werden wieder halbgare Vorurteile aufgewärmt.
So etwas brauchen wir in der aktuellen Landschaft nun überhaupt nicht!
Och komisch finde ich Psych.Stud. im 1. Semester schon oft. Sie diagnostizieren dann so "gelehrt" - oder geleert? Man erkennt sie immer an ihren Diagnosteleien. ABer das Diagnosteln wird den Psych. Studenten sehr früh abgewöhnt und dann sie sind ganz normal oder auch nicht.
Ich bin Psychologin und weiß, dass mein Studium/Beruf oft bei anderen Leuten Ängste oder Abwehr herbeiruft. "Psychologen wollen mich immer durchschauen." oder "Psychologen sind selbst verrückt."
Von wegen. Da ich das aber weiß, erwähne ich meinen Beruf gegenüber Fremden nur sehr selten, weil ich keinen Nerv dazu habe.
Merke; analysieren tun nur Erstsemester oder Schüler, die Püschologie in der Schule hatten und dann geleert über Dinge reden, die weder sie selbst noch die Lehrer jamals verstanden haben.
Kein gelernter Psychologe analysiert in seiner Freizeit und ganz bestimmt nicht ungefragt. Und wir können auch nicht Gedanken lesen.
Klar, manche Leute finde ich interessant und ich frage mich dann manchmal: wie geht das zusammen? Das passt doch nicht. Aber ich diagnostiziere nie rum.