Psycholog. Berufe ohne Studium?
Ich interessiere mich sehr für psychische Erkrankungen und generell für die menschliche Psyche und würde deswegen gerne einen Beruf in dieser Richtung ausüben. Ein Abi von 1,2 werde ich nicht schaffen da ich sehe faul bin also werde ich nicht studieren könndn. Über Psychologie würde ich gern mehr lernen aber die Motivation für Schule ist nich wirklich da und das ich anzeichen auf Depressionen mache macht das alles au nicht besser. Mein Traumberuf wäre Psychologe aber sogar meine Elter sagen das ich das nie schaffen kann. Ich selbst denke ich könnte es vllt schaffen da ich nicht wieklich dumm bin aber halt sehr faul. Deswegen zu meiner Frage. Gibt es Berufe im Bereich Psychologie für die man nicht studieren muss?
6 Antworten
Es gibt sogenannte Heilpraktiker und ähnliches die sich auf mit der Psychologie beschäftigen. Diese sind meistens nicht studiert und auch nicht so vertrauenswürdig.
Ich kann dir raten dich für deine Ziele bisschen auf der Arsch zu setzten.
Im Notfall kannst du dich in ein Psychologie Studium einklagen.
Belese dich mal dazu. Es gibt viele Menschen die sich in ein Studium einklagen, Menschrechte, Recht auf Bildung etc...
Meistens klappt das auch oder sei nicht Faul und such dir eine Uni, Fachhochschule an der du studieren kannst.
Wie sollst du anderen Menschen helfen wenn du nicht mal dich selbst motivieren kannst.
Dann hast du gute Karten an den Unis und Fachhochschulen :D
Das Abi in Bayern hat einen total hohen Wert
Respekt an dich! Starke Leistung. Ich bin in Englisch und Mathe schon gut obwohl ich dieses Jahr fast nichts gelernt habe stehe ich bei beiden auf einer 2. Ich habe mir dieses Jahr eigentlich vorgenommen vollgas zu geben aber is nichts draus geworden. Nächsted Jahr nehm ichs mir aber sicher vor!
Vielen Dank, wobei ich auch sagen muss für die Berliner machen die das Schulsystem um einiges einfacher. Rheinland-Pfalz und Baden Württemberg ist einfach schwieriger, wohnte vorher dort an der Grenze
Ich bin sehr Motiviert ich les mir ca alle 2 Tage irgendwas über Psychologie durch. Die Meinung meiner Eltern das ich das eh nje schaffen kann die ich ca einmal in der Woche höre demotiviert mich voll und ich denk mir auch selber immer mehr das ichs zu nix bringen kann und dann kommen die Depressionen dazu die halt auch an der Motivation nagen beim Arzt war ich nkch nicht weis auch nicht warum. Ich bin mir hakt echt nicht sicher ob ich so einen gutes Abi schaffe vorallem wegen Französisch ich bin auf der Real und habe kein Französisch jch hatte es 2 Jahre aber ich weis nich ob ich das schaffe das sekt die Motivation von Tag zu Tag mehr.
Meine Eltern, türkische Erziehung, haben mir auch nicht unbedingt gezeigt wie sehr sie hinter mir stehen. Mein Vater wollte nur das ich den Realschulabschluss mache, eine Ausbildung hinterher (für ihn Hauptsache irgendeine) und dann Geld verdiene um eine Familie aufzubauen.
Das entsprach und entspricht einfach nicht meinem Lebenstil.
Ich bin 700km weit nach Berlin gezogen habe dort mit 19 Jahren noch mal mein Abitur angefangen. Jetzt bin ich 21, habe mein Fachabitur mit 1,6 [0,02 Punkte haben für 1,5 gefehlt :( ] und bin so mehr oder minder zufrieden. Die 13. Klasse mache ich noch damit ich endlich mal Vertrauen in mich selbst habe und mir ein Studium auch zutraue.
Minderwertigkeitskomplexe entstehen in der Erziehung aber unsere Eltern hatten es meist entweder selbst nicht viel besser oder können es nicht besser. Deswegen müssen wir von unseren Erfahrungen lernen und Änderung schaffen.
Ich hoffe dein Englisch ist gut. Das Psychologie Studium ist hauptsächlich mit englischen Texten bestückt. 1 Semester Mathe, Statistik ist auch mit drin, da brechen viele ab aber es ist machbar habe ich mir von einem Freund sagen lassen der im Mathe Abi ne 5 hatte.
verstehe dich nicht so ganz- bist du kein selbstbestimmter Mensch? Egal was deine Eltern sagen- du bist für dich selber verantwortlich und wenn du dieses Studium machen möchtest, trete dich einfach selber in den Hintern- Faulheit ist ja keine unheilbare Krankheit. Auf die schwierigen Rahmenbedingungen des Studiums und des Arbeitsmarktes gehe ich jetzt mal nicht ein, wäre noch ein anderes Thema. Ein anderer Studiengang, der inhaltlich- und teilweise auch später viel mit psychologischen Fragestellungen zu tun hat ist Soziale Arbeit, da braucht man nur ein Fachabi mit 2,X. Gerade nach dem Studium bieten sich da auch zahlreiche therapeutische Fortbildungsmöglichkeiten.
Anfangs war ich schon so eingestellt das ichs schaffen kann aber meine Eltern reden mkr so oft ein das ich sowas Hochqualifiziertes niemals schaffen kann das meine Schwester (abi 2,2) viel besser ist als ich und ich deswegen auch niemals eim bessered Abi schaffe und wenn du sowas so oft hörst denkst du selber das dus zu nix bringst is wohl oder übel so und die Depressionen geben mir au nicht grad das gefühl n gewinner zu sein. Danke für die Antwort :)
ich denke wirklich, dass das vorrangig an deiner Einstellung liegt- lass dir nix erzählen und mache dein Ding. Jeder normal intelligente Mensch kann ein gutes Abi schaffen- für die einen ist es halt nur mehr, für die anderen weniger Arbeit.
psychologischer Berater wäre noch eine Möglichkeit.
Auch ohne Abitur und Studium kann man sich in einem psychologischen Beruf verwirklichen. Die Ausbildung zum/zur psychologischen Berater/in an der „Akademie psychologischer Berater“ dauert 18 Monate und schließt mit dem Gütesiegel „Qualitätsgeprüfter psychologischer Berater“ ab. Nach dem Abschluss sind verschiedene Berufsbilder möglich, von der Angehörigenberatung psychisch oder körperlich Erkrankter, über Burn Out Primärprävention, Wechseljahresberatung, MPU Vorbereitung bis hin zu Work life Balance Beratung oder Erziehungsberatung. Während der gesamten Ausbildungszeit stellt die Akademie den Studierenden Tutoren und Mentor zur Seite, die auch im ersten Berufsjahr noch Hilfestellungen geben.
(Quelle: http://www.azubi-atlas.de/berufswahl/ausbildung-psychologischer-berater-psychologische-berufe-ohne-studium/ )
diesen Mist braucht wirklich kein Mensch- in einigen der genannten Berufsfelder war ich selber tätig und behaupte, dass diese sog. Qualifikation komplett überflüssig und vom Arbeitsmarkt nicht gefragt ist.
Psychologe welcher Art? Psychologie ist ein weites Gebiet. Wenn du Psychotherapeut meinst.. zumindest ist es in Österreich möglich Psychotherapeut zu werden ohne Psychologie zu studieren, da man die Ausbildung zum Psychotherapeuten so wie so nach dem Studium machen muss, wenn man das will. Aber die Ausbildung ist auch entsprechend teuer.
Höchstens 'um die Ecke', z.B. im sozialen und sozialpädagogischem Bereich.
Wohne in Bayern ._.