Pseudolarx Bonsai bekommt gelbe Nadeln?
Mein Pseudolarix Bonsai den ich vor 2 Wochen gekauft habe bekommt gelbe Nadeln. Er steht auf einem Südbalkon wird regelmäßig gegossen und die Temperaturen waren bisher nicht unter 0 Grad. Wovon könnte die Nadelfärbung kommen?



2 Antworten
Hallo kernel211ger,
hierbei handelt es sehr wahrscheinlich um eine Massenware, die nicht wirklich richtig gepflegt worden ist!
Gerade in Verkaufsstellen, wie Discounter, Baumärkten oder auch Gartencenter, werden sie oft stiefmütterlich behandelt und meist nicht einmal ausreichend gegossen!
Möglicherweise wurde er falsch, heißt zu warm "überwintert"?
Vielleicht liegt es aber auch am Gießen, zu viel oder auch zu kalkhaltig?
Oder er hat viel zu früh begonnen, seine Nadeln zu bilden!
Hier kannst Du noch einmal nachlesen, wo der "Fehler" evtl. zu suchen ist!
Aufgeben würde ich ihn noch nicht, sondern ihn einmal vorsichtig aus der Schale nehmen, um zu sehen, ob er evtl. Wurzelschäden durch Staunässe hat!
MfG
Norina
Sicher kann es auch am Standortwechsel und den veränderten klimatischen Verhältnissen liegen, so dass sie jetzt einen "Scheinherbst" durchmacht!
Sei einfach geduldig und achte darauf, dass sie nicht "ertrinkt"!
Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein.
Saugende Schadinsekten wie Spinnmilben
Trockenheit
Standortveränderung
Bodenverdichtung (alte oder Lehmhaltiges Substrat)
Nährstoffmangel (Magnesium)
Möglich ist auch eine Kombination aus zwei oder meheren Ursachen.
Ist die Erde zu dicht? Umtopfen in lockeres und durchlässigeres Substrat.
Spinmilben oder andere saugende Insekten kann man leicht an klebrigen Rückständen oder Netzartigen Gebilden erkennen.
Durch Magnesiummangel bekommen Nadelbäume gelbe Nadeln. Düngen mit höheren Magnesiumanteil oder Zusatzmitteln.
Wurzeln sind in Ordnung. Die hatte ich gleich zuerst überprüft als ich ihn gekauft habe. Er war aber doch sehr Trocken. Kann es daran liegen das er aus dem warmen Verkaufsraum in die kühle Mailuft gestellt wurde? Raus gehört er ja.