Prozesspolitik/strukturpolitik/ordnungspolitik
hallo:)) ich schreibe am mittwoch eine Klassenarbeit in wirtschaft (10. klasse realschule) momentan behandeln wir die unterschiede zwischen Prozesspolitik, strukturpolitik und ordnungspolitik. kann mir jemand einfach und verständlich den unterschied dieser 3 themenbereiche erklären? :) (am besten auch mit beispielen) danke schonmal im vorraus
1 Antwort
Wirtschaftspolitik:
Ordnungspolitik: (Dazu zählt die Wettbewerbspolitik)
Beinhaltet die Rahmenbedingungen, unter denen Entscheidungen gefällt werden.
Strukturpolitik: (Politik der Infrastruktur, regional und sektoral)
Beinhaltet, welche Eingriffe in die Struktur der einzelnen Branchen vorgenommen wird.
Prozesspolitik: (Arbeitsmarktpolitik, Finanzpolitik, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Handelspolitik, Konjunkturpolitik)
Bedeutet, dass der Staat aktiv in den Prozess des Marktes eingreift.
Zur Wirtschaftspolitik gehören auch Sozialpolitik und Währungspolitik.
danke!:)