prozessoranzahl lässt sich nicht mehr ändern?
Hey Leute da ich mich eher nicht/gar nicht mit Pc´s auskenne wollte ich mal hier etwas fragen.
und zwar habe ich heute ein video angeschaut wie der pc schneller laufen soll und man mehr fps bekommt , und zwar soll man Windows+r drücken dann msconfig eingeben und dann auf "start" gehen und auf erweiterte Optionen, dann auf das Kästchen klicken wo Prozessoranzahl steht und dann die Prozessoranzahl auf das Maximum setzten. (so das habe ich gemacht).
Dann habe ich gelesen das das auf dauer schlecht für den Pc sein soll , so dann habe ich das ganze wiederholt aber nur mit dem unterschied das ich die Prozessoranzahl jetzt wieder auf 1 gestellt habe da wo sie ursprünglicher war. Nach kurzer zeit merkte ich das mein Pc auf einmal viel langsamer läuft und ich viel weniger fps bekommen habe. Jetzt wollte ich die Prozessoranzahl wieder höher stellen doch das kann ich jetzt leider nicht mehr .
5 Antworten
Damit grenzt du lediglich ein, mit wie viel logischen Kernen das Betriebssystem arbeiten soll, bringt dir also in dieser Hinsicht nichts.
Mehr FPS bekommst du nur, wenn du deine GPU etwas übertaktest oder dir eine schnellere zulegst.
Hierzu gibt es auf YouTube genug gute Videoclips, die dir erklären, welche Grafikkarte zu deiner CPU passt oder du deine GPU mit MSI Afterburner übertakten kannst. Falls du einen Laptop besitzt, geht das selbstverständlich nicht (ohne gute Kenntnisse).
Gibt es also immer noch Leute, die diesen Schwachsinn als "den totalen Superspezialtuningtrick" verbreiten? o.O
Das einzige, was diese Einstellung verändert, ist die Anzahl der logischen Prozessoren, die während des Startvorgangs des Windows-Kernels benutzt werden.
Sobald das System komplett hochgefahren ist, hat der Zuständigkeitsbereich dieser Einstellung schon längst aufgehört.
Das ganze bringt absolut gar nichts, weder nützt es, noch schadet es.
Nur in dem einen, höchst seltenen Fall, dass man z.B. zu Diagnosezwecken die Zahl der verwendeten Prozessoren anpassen muss/möchte um Startprobleme von Windows zu untersuchen hat diese Einstellung überhaupt eine Relevanz.
und zwar soll man Windows+r drücken dann msconfig eingeben und dann auf "start" gehen und auf erweiterte Optionen, dann auf das Kästchen klicken wo Prozessoranzahl steht und dann die Prozessoranzahl auf das Maximum setzten
das bringt rein gaaaaaarnichts, ich hab nur eine bier getrunken
Dann habe ich gelesen das das auf dauer schlecht für den Pc sein soll
das macht den pc auch rein gaaaaarnichts
Vielleicht liegt das Problem woanders? Das kann auch an zich anderen Gründen liegen.
das dumme an der ganzen sache ist das ich den PC seit 3 tagen habe :/
Schau mal in den Task-Manager schick mal nh Bild von "Leistung"
Dann ist es doch einfach. Einfach neu installieren, und das Problem hat sich. Oder du erinnerst dich daran, welche Zahl da vorher stand und stellst die wieder ein.
genau das ist ja das problem , die zahl lässt sich nicht mehr verstellen
Dann installier das System einfach neu oder mach nen Reset. Dauert eine Stunde und du bist das Problem los.
und du bist das Problem los.
Welches Problem?
Dass er an einer Einstellung herumhantiert hat, die ausschließlich den Startvorgang von Windows betrifft und die offensichtlich keinerlei Probleme macht (immerhin läuft der PC)?
Sobald Windows komplett "oben" ist, ist diese Einstellung sowieso nicht mehr relevant, da dann alle verfügbaren logischen Prozessoren verwendet werden.
Die Neuinstallation dauert zwar "nur" ca. ne Stunde, aber immerhin hätte er damit ganze 60 Minuten sinnlos verschwendet...
Normalerweise verwendet Windows alle Prozessoren. Es gibt aber Fälle in denen es aus Kompatibilitätsgründen sinnvoll ist, die Zahl der Prozessoren zu beschränken.
Und sie müssen die Prozessorzahl nicht auf 1 reduzieren, sondern das Häcken bei der Prozessorzahl raus machen. Falls das nicht funktionier müssen die die Prozessorzahl wieder auf Maximum setzen.
Dann habe ich gelesen das das auf dauer schlecht für den Pc sein soll
Ist es nicht. Es ist lediglich so das es bei einigen älternen Programmen oder Treibern Kompatibilitätsprobleme geben kann. Solange das System aber korrekt funktioniert gibt es keinen Grund die Zahl der genutzten Cores zu reduzieren.
die prozessorzahl kannst Du nicht verändern .. aber Du hast übertaktet ;)
So ein Blödsinn, in der Einstellung gibt man nur dem Scheduler des OS vor, wieviele Threads er nutzten kann, anstatt das automatisch steuern zu lassen. Das hat nichts, wirklich gar nichts mit dem Takt zu tun.
Dann habe ich gelesen das das auf dauer schlecht für den Pc sein soll , so dann habe ich das ganze wiederholt aber nur mit dem unterschied das ich die Prozessoranzahl jetzt wieder auf 1 gestellt habe da wo sie ursprünglicher war. Nach kurzer zeit merkte ich das mein Pc auf einmal viel langsamer läuft und ich viel weniger fps bekommen habe. Jetzt wollte ich die Prozessoranzahl wieder höher stellen doch das kann ich jetzt leider nicht mehr .
wie kann ich das problem beheben?