Protonen- und Elektronenübergang bei Säuren für Dummies erklärt;-)
Heychen an alle!
Woran erkennt man einen Elektronen- bzw. Protonenübergang?
Also ich weis:
- Protonenübergang bei der Dissoziation
- Elektronenübergang bei der Reaktion mit Metallen
Danke an alle Antworten!!!
2 Antworten
Bei der Dissoziation gibt es keinen Protonenübergang, da wird ein Proton abgespalten. Die Protolyse ist ein Protonenübergang. Du erkennst das daran, dass ein Molekül einem anderen ein Proton übergibt ... meine Güte, was kann man da erklären?
HCl + H2O ----> Cl- + H3O+
Bei einem Elektronenübergang findet eine Redoxreaktion statt, d.h. die Oxidationszahl (mindestens) eines der beteiligten Atome wird kleiner, eine andere größer.
Ein Elektronenübergang ist immer mit stofflichen Veränderungen verbunden. Es ändern sich die Oxidationsstufen. Aus metallischem (elementarem) Natrium wird z.B. durch die Abgabe eines Elektrons ein Na⁺ Ion (es wird oxidiert). Viele Metalle können ihre Oxidationsstufe auch über viele Stufen ändern. Aus Permanganat (Mn⁷⁺) wird z.B. Mn²⁺.