Propangasflaschen - wieso passt das Gewicht nicht?
Vor kurzem haben wir das erste mal dieses Jahr gegrillt. Laut Aufdruck der Flasche sollte sie 6,6kg leer wiegen ("Tara"), also hatte ich bei ca. 7,1kg erwartet, dass sie noch eine Grill-Session schafft. Mittendrin ging sie leer. Das Wiegen der leeren Flasche hat dann 7,0kg angezeigt (--> 400g mehr als das aufgedruckte Tara).
Die neue Flasche, die ich jetzt gekauft hatte, hat Tara 6,2 und 5kg Füllmenge (laut Aufdruck), wiegt aber gerade mal 10,3 kg an der Kofferwaage.
Gibt es eine Erklärung für diese schon starken Unterschiede zwischen Aufdruck / Füllmenge und der Realität?
5 Antworten
Prüfe erst mal ob Deine Kofferwaage richtig anzeigt.
Andere Erklärung wäre auch noch dass sich bei der fast leeren Flasche das restliche Gas soweit abkühlt dass nichts mehr verdampft. Dann sind zwar noch 500 gr flüssiges Gas drin - das ist aber so kalt dass nichts mehr vergast und man nichts mehr rausbekommt. Das passiert bei den 5 kg Flaschen recht schnell. Bei den 11 kg hat man das Problem nicht so sehr
100 bis 150 Gramm Toleranz sind schon möglich, ganze 400g alledings scheinen zu viel.
Bevor man nun der Verkaufsstelle einen Schwindel unterstellt, einfach mal die Waage prüfen und mit geeichtem Maß kontrollieren.
Gilt die Tara mit oder ohne Schutzkappe? Eine Kofferwaage ist vielleicht nicht so genau.
Deine Kofferwaage ist nicht geeicht und wird wohl ihre Abweichungen haben
Ist Deine Waage nicht so genau? Hast Du mal was mit definiertem Gewicht gewogen?