Programme starten erst nach Anmeldung am PC?
Guten Tag, wenn ich meinen PC starte, startet er recht schnell. Wenn er gebootet ist, lande ich (wie normal), am Sperrbildschirm. Autostartprogramme starten währenddessen nicht, sondern erst wenn ich mich angemeldet habe (also auf dem Desktop bin).
Auf meinem alten PC, starteten die Programme, während ich auf dem Sperrbildschirm war.
Ich nutze Windows 11 und habe eine NVME SSD
3 Antworten
Das bestimmt das OS. Auf deinem alten PC war nicht Windows 11. Microsoft hat das mit Autostart geändert aus Virenschutzgründen. Jetzt starten Autostartprogramme nurnoch nach der Anmeldung.
Hö wtf. Windows 11 hat das seit anfang an so gemacht. Bist du dir sicher dass die Programme nicht erst nach der Anmeldung gestartet aber extrem schnell gestartet sind?
Die Programme waren nach dem Anmelden fertig geladen. Ich hatte auch einen Bug unzwar, dass die Icons von Programmen nicht mehr geladen wurden. Könnte sein, dass das Betriebssystem extrem verbugt war. Seit dem ich Windows 11 neu habe, spüre ich erst, wie gut es eigentlich ist. Du sagst also, dass es normal ist, wenn die Programme nach dem Anmelden erst starten?
Ja das ist nicht normal. Entweder irgendein Bug von dem ich nichts weiß oder ein Hardwarefehler. Aber Windows 11 hat schon immer erst nach der Anmeldung geladen. Zumindest laut Microsoft und winapi.
Ja, normalerweise starten sie erst nach dem anmelden. Das hat Microsoft in Windows 11 so eingebaut.
Ist der RAM von deinem alten PC der selbe wie der von deinem neuen PC?
Ok dann bin ich mir recht sicher dass es ein Bug seitens OS war. Aber du musst dir jedenfalls keine Sorgen machen. Alles ist in Ordnung
Auch unter Windows 11 werden prinzipiell Hintergrundprogramme schon geladen, wenn der letzte Benutzer sich erneut anmeldet.
In den Einstellungen / Konten /Anmeldeoptionen muss dann aber unter zusätzliche Einstellungen die Option Meine Apps, die neu gestartet werden können, automatisch speichern und neu starten, wenn ich mich wieder anmelde, aktiviert sein.
LG Culles
Hintergrundprogramme sind nicht das selbe wie Autostartprogramme. Es werden hunderte Hintergrundprogramme geladen damit der PC überhaupt starten kann. Aber Autostartprogramme werden seit Windows 11 (für Virenschutz) erst nach dem Anmelden gestartet.
Was du unter "hunderte Hintergrundprogramme" verstehst, sind sogenannte Dienste (Services), die das Betriebssystem in der Regel bei Bedarf selbstständig startet. Sie sind Bestandteile des Betriebssystem selbst oder stammen von installierten Programmen.
Die Autostartprogramme werden durch Einträge in den Startup-Verzeichnissen, durch Registry-Einträge oder durch die Aufgabenplanung gestartet. Viele dieser Einträge stammen von bewusst oder unbewusst installierten Programmen. Meist werden sie auch im Hintergrund ausgeführt und daher auch als Hintergrundprogramme bezeichnet. Ihre Aktivität kann man sich in der Regel als Icon im Infobereich der Taskleiste anzeigen lassen.
Nachdem ich Windows gebootet habe, werden ein Teil dieser Programme (Anwendungen) automatisch gestartet, auch, dann wenn der Anmeldevorgang noch nicht abgeschlossen ist. Sobald ich nämlich das Passwort eingegeben habe, werden die entsprechenden Icons direkt angezeigt. Einige Anwendungen werden hingegen erst nach der Anmeldung nachgeladen.
LG Culles
Dann sollten die Programme schon vor dem Anmelden starten?
So sieht es zumindest bei mir aus. Man erkennt das auch daran, dass die Laufwerksanzeige unentwegt blinkt, auch wenn der Anmeldeprozess noch nicht beendet ist. Und nach der Anmeldung sind die meisten Icons der Hintergrundprogramme auch schon direkt in der Taskleiste sichtbar.
Die starten erst nach der Anmeldung wegen deinem Betriebssystem.
Ja, das ist bei mir auch so, ich kann noch so lange im Sperrbildschirm sein, ohne Anmeldung startet nix. Manchmal startet die Programme aber ziemlich schnell, das kommt immer drauf an.
Doch da war Windows 11 drauf!