Komisches Programm unter Autostartprogramme?
Hallo,
unter den Programmen, die beim Starten von Windows automatisch aktiv werden (Autostart), findet sich bei ein Programm ohne Symbol und mit der Bezeichnung "program". Habe ich jetzt einen Virus?
LG
6 Antworten
Hallo,
vermutlich handelt es sich um den Rest einer Programminstallation. Mit CCleaner lassen sich unter "Extra" dauerhaft Starteinträge in allen Speicherorten definitiv entfernen (deaktivieren ist nicht ausreichend).
Als Schlangenöl (Snake oil) bezeichnet man ein Produkt, das wenig oder keine echte Funktion hat. Bei CCleaner ist dies nicht der Fall. Allerdings bewirkt das Löschen gewisser Einträge z.B. in der Registry auch keine Wunder.
LG Culles
Hallöchen.Kannst du das,,Programm öffnen".Hast du einen virenschutz auf deinem pc?Wenn er anschlägt solltest du nicht mehr in Soziale netzwerke gehn geschweige denn Banksachen machen.Ich bin Häcker(gut)Und könnte ihn dir deinstallieren.Jedoch kann ich nicht zu dir kommen.
Ein Hacker, der nicht weiß, wie man Hacker schreibt? :D
Wenn du wirklich ein Hacker wärst, (z.B. White Hat Hacker und Mitglied beim CCC) wüsstest du, dass du kein Hacker bist, sondern eine Haeckse - GPN19 - Lightning Talk by Haecksen
Glaube eher nicht an einen Virus, die möchten unentdeckt bleiben und wenn dann tarnen die sich oft als Windowsprozess oder ähneln einem Windowsprozess. Geh mal auf den Speicherpfad, falls dort eine .exe Datei ist (oder eine andere ausführbare Datei), dann lade die mal bei Virustotal hoch, die wird dann sofort geprüft.
Ohne weitere Details kann man nur erkennen, dass es KEINE Auswirkungen beim Start hat. Ein Blick auf den (ehemaligen) Speicherort wäre hilfreich. Vermutlich ist das ein Rest in der Registry, der nach einer Deinstallation zurückblieb.
BTW: CCleaner? Ernsthaft? Das ist Schlangenöl.
Gibt es denn eine bessere Alternative zu CCleaner?
Ja. Gehirn und Disziplin. Der CCleaner macht nichts, was nicht auch der Browser und die systemeigene Datenträgerbereinigung (cleanmgr.exe) zuverlässiger können.
Weil ich es gerade deaktiviert habe, ist es nicht mehr aktiv.
Lässt sich nicht öffnen. Ich habe noch einen Screenshot hochgeladen.
Es geht nicht ums ÖFFNEN, sondern darum, ob überhaupt ein PFAD zu einer Datei EXISTIERT!
Das lässt sich im Task-Manager anzeigen.
Nachtrag: Da die Option ausgegraut ist, existiert wohl keiner, also ist es, wie ich schon vermutete.
Ich hatte das auch mal und vermute es war ein Trojaner, oder irgendeine Malware, auf jeden Fall gehört es da nicht hin. Deaktivieren kannst du es mit CCleaner, soweit ich mich erinnere, kommt es wieder, wenn man es normal deaktiviert.
Ja alles klar. Niemand der solche Skills hat prahlt damit im Netz sondern hält sich bedeckt. Du bist ganz klar ein HÄCKER.