Programme ohne CD von einem auf den anderen Laptop übertragen
Hallo, Community!
Ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen Laptop zugelegt. Mein alter ist nun mittlerweile ca. 5 Jahre alt und entsprechend langsam, vom Arbeitsspeicher allgemein ganz zu schweigen... Allerdings befinden sich auf ihm Programme, mit denen ich gerne und häufig arbeite, z.B. CorelDRAW X3, eine etwas ältere Version von GIMP, die mir besser gefällt als die neuere, die ich als einzige im Internet gefunden habe, und MAGIX Video Deluxe 17.
Zu den Programmen:
GIMP ist ja kostenlos im Internet erhältlich. Allerdings befinde ich mich hier an einem Ort, an dem es nicht unbedingt möglich ist, alles, was es so gibt, mal eben schnell zu downloaden (wen's interessiert: Ich habe in vorangegangenen Fragen schon darüber geschrieben). Außerdem habe ich im Internet nur die neuere Version gefunden, finde die ältere, die ich auf dem alten Laptop habe, aber wesentlich besser.
Corel habe ich einmal im Rahmen eines Praktikums erhalten, quasi um mein eigenes Arbeitsmaterial in Form meines Laptops nutzen zu können, da nicht genug Computer zur Verfügung standen. Demzufolge habe ich davon keine Installations-CD und keinen Key zur Hand. Da Corel aber ein kostenpflichtiges Programm ist bräuchte ich beides .- oder viel Geld, das ich nicht habe.
MAGIX habe ich mir mal geleistet, habe also eine Installations-CD und einen Key. Allerdings befindet sich das alles bei meinen Eltern in einer von gefühlt 3513654 Kisten, in die ich meine DVDs, Spiele und Programme mal gesteckt habe, als ich mein Zimmer ausgemistet habe, und ich sitze ca. 120km weit weg, habe nicht den Ansporn und auch nicht wirklich die Zeit, nur wegen der CD durch die Weltgeschichte zu kutschen, und somit keinen Zugriff darauf.
Meine Frage nun: Ist es möglich, diese Programme ohne all diesen Aufwand von dem alten auf den neuen Laptop zu ziehen? Ich meine: Sie sind ja legal erworben. Eines kostenlos, eines von mir persönlich und eines über den Praktikumsbetrieb. Das ist also nicht das Problem. Ich will sie nur auf einem anderen Gerät nutzen. Aber wie?!
Ich danke für jede hilfreiche Antwort!
4 Antworten
Geht nicht. Programme müssen installiert werden. Beim "nur" Kopieren fehlen alle Einträge in der Registry. Von den vielen versteckten Verzeichnissen ganz zu schweigen.
USB?!
Also ich hab auch per USB meine Programme. "Adobe After Effekts CS6, Sony Vegas usw" bekommen und auch andere Programme weitergeben. Wichtig ist halt dass du nich nur des Bild rüber ziehst. Sondern sämtliche Dateien draut ziehst. Denn viele Daten sind versteckt. Du kannst auch die installations Datei drauf machn. Müsste au gehn.
Bei einer Bekannten, habe ich letzthin das lahme XP defragmentiert (+ die WLAN- und Ethernettreiber deaktiviert) und ein modernes Linux (Mint) daneben als Dualboot installiert, das ging vollständig nutzergeführt. Der Download und die Nutzung ist kostenlos und erfordert keine Registrierung oder persönliche Daten.
Nun kann sie ihr altes Bezahlprogramm noch nutzen, aber auch wahlweise mit einem robusten, und prima ausgestatteten Betriebssystem den ganzen Rest erledigen. Mit Linux wird der Rechner übrigens auch nach fünf Jahren noch so schnell laufen wie am ersten Tag. Viren gibt es hierfür laut BSI übrigens nicht.
Ok, das seh ich mir mal an.
Was Linux angeht bin ich mir allerdings nicht so sicher, dass das eine gute Idee ist. Ich weiß nicht, ob ich noch auf dem neuesten Stand bin, was das angeht, aber soweit ich weiß sind Windowsprogramme nicht mit Linux kompatibel, und nur damit mein Laptop länger schnell bleibt, wo man sowieso alle paar Jahre umdenken muss, weil sich alles so rasant entwickelt, kaufe ich mir nicht lauter alternative Programme. Macht dann auch keinen Unterschied mehr zu der Theorie, mir alle Programme für meinen neuen Laptop noch mal zu kaufen, damit ich sie hier hab ^^
USB-Stick. Oder du ziehst dir die Daten auf eine externe Festplatte und ziehst sie rüber.
Deine Satzzeichen lassen verlauten, dass das für dich sehr klar scheint. So einfach ist es aber nicht. Das habe ich schon bei Thunderbird versucht, in der Hoffnung, die Mail-Adressen nicht neu einrichten zu müssen. Klappte aber nicht.