Programm deinstallieren/Virus?
Hey Leute,ich wollte mir gestern für ein Schulprojekt ein Videoschnittprogramm runterladen,dies hat aber nicht geklappt,deshalb bin ich auf ein anderes gekommen.Long Story short,ich hab einen netten kleinen Virus.Auf jeden Fall denke ich,dass ich ihn gefunden habe(es hat sich ein neues Programm namens initialsite123 installiert,dieses kann ich jedoch nur sehen,wenn ich auf Programme deinstallieren oder ändern klicke und dort kann ich es eben nicht deinstallieren._.)Zum Virus:Zuerst hat sich anstatt Google immer eine Seite namens initialsite123 geöffnet,das habe ich aber halbwegs behoben,mein Problem ist jetzt,dass sich wenn ich etwas googeln will sich eine Seite namens nova.rambler.ru öffnet.Habe schon Browser Einstellungen zurückgesetzt (Chrome) und einen Computer Scan gemacht.Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und kann mir evtl. helfen?(Betriebssystem:Win 10)
7 Antworten
Initialsite123 ist ein sog. Browser Hijacker. Solche Programme, die in die Bowser eine andere Suchmaschine einbaut, müssten unter Programme und Features zu finden und problemlos zu deinstallieren sein - so war es jedenfalls bei mir bisher mit anderen Browser Hijackern.
Wenn es sich dem Deinstallieren widersetzt, würde ich den Revo Uninstaller einsetzen, siehe: http://www.chip.de/downloads/Revo-Uninstaller_27291156.html
Sollte danach diese Suchmaschine in den Browsern immer noch anwesend sein, würde ich anschließend den AdwCleaner einsetzen.
Hallo xxanimagusxx,.
Du hast keinen Virus auf deinem Computer, sondern eine simple Malware.
Zuallererst stellst du deine Browsereinstellungen auf Werkseinstellungen/Standardeinstellungen zurück, setzt die Suchmaschinen auch zurück & löscht unerwünschte.
Startseite wie gewünscht festlegen.
"Malwarebytes Anti-Malware" installieren, durchlaufen lassen und nach erfolgreichem Systemscan und Kontaminierung ein Systemneustart.
__
Wir sind viele. Wir vergeben nicht. Wir vergessen nicht. Erwartet uns.
__
LG Venom
https://malwaretips.com/blogs/remove-initialsite123-com/
Sehr unwahrscheinlich, dass du der einzige Mensch auf Erden bist, bei dem es nicht funktioniert. Diese Anleitung sollte funktionieren.
__
LG Venom
Die Gefahr, dass man sich etwas gegen seinen Willen und unbemerkt auf den PC geladen hat, ist immer gegeben.
Zum Aufspüren und Entfernen eignen sich die Freewareprogramme Adwcleaner und Malwarebytes hervorragend.
Beide Programme ergänzen die Firewall des PC, sind sehr effektiv und man sollte sie in regelmäßigen Abständen anwenden.
Was sie finden, kann bedenkenlos in Quarantäne geschickt bzw. gelöscht werden.
Tipp: Vorher alle anderen Programme schließen und Daten Speichern, denn das System muss nach der Anwendung von Adwcleaner neu gestartet werden.
http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html
http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Malware-Scanner_27322637.html
LG Lazarius
Bei Linux mint 18 "Sarah" (64 bit) braucht man überhaupt keinen Virenscanner.
Das Betriebssystem Linux mint bekommt man für 25 Euro (Installations Dvd und 420 Seiten Handbuch ) in jeden Buchladen.
Wenn man keinen Dvd -Player hat ,dann kann man Linux mint kostenlos aus den internet herunterladen,auf einen Speicherstick oder externe Festplatte speichern und dann installieren.
Bei Linux mint kann kein Programm installiert werden ohne Zustimmung des "Systemverwalters" (Administrator).
Außerdem kann das System über das Internet aktualisiert werden.
Gelistete Pogramme können gelöscht werden.
Außerdem legt man eine Sicherung (Systemabbild.Kopie) an,die bei Problemen immer wieder installiert werden kann.
Die Sicherung ,befindet sich natürlich auf einer externen Festplatte oder Speicherstick.
"Das Betriebssystem Linux mint bekommt man für 25 Euro (Installations Dvd und 420 Seiten Handbuch ) in jeden Buchladen."
Warum sollte man das tun? USB-Stick, ISO ziehen und attacke.
Davon mal ganz ab, dass ich mich frage, was der Beitrag mit der Frage oder gar der Antwort zu tun haben soll.
Offensichtlich kennt der Fragesteller Linux mint nicht,sonst hätte er solche Probleme nicht.
Folglich hat Linux mint doch mit diesen Problem zu tun.
Bei Linux mint kann nur der Systemwerwalter (Administrator) ,Programme installieren oder deinstallieren.
Die Systemeinstellungen können auch nur vom Systemverwalter verändert werden.
Fakt ist:Den teuren Antivirenschrott braucht man bei Linux mint nicht.
Linux mint hat auch standardmäßig eine Firewall,die aber im normalfall auch nicht gebraucht wird.
Für 25 Euro das Linux mint mit 420 Seiten starken Handbuch ist wirlich nicht viel Geld.
Alleine die Herstellung der Dvd und die Druckkosten betragen bestimmt 15 Euro.
Alleine ein komplette Überprüfung von Windows 10 mit den Defender dauert über 3 Stunden,da wird man ja verrückt.
Dann noch die Datenkrake Google (Browser Chrom),nein danke !
Also die Dvd mit einen Handbuch ,420 Seiten,dass ist doch nun wirklich günstig,mit den ganzen Infos,die da drin stehen.
Auch ein Anfänger braucht da keinen Computerfutzie mehr.
Linux mint hat mit dieser Frage zu tun,weil offensichtlich der Fragesteller nicht weis,das es Linux mint gibt.
Alleine die Antivirensoftware kostete mir 50 Euro pro Jahr.
Ich zahlte nicht und keine Woche später funktionierte mein Computer (Windows 7) nicht mehr.
Also lassen wir mal den "spitzen Bleistift" tanzen.
50 Euro pro Jahr für Antivirensoftware gespart und dafür mit 25 Euro linux mint gekauft mit 420 Seiten Handbuch.
Das ist doch ein gutes Geschäft.
Außerdem brauch ich jetzt keine vollständige Systemüberprüfung mehr durchführen,dauerte bei Windows 10 über 3 Stunden.
Ich bin mit Linux mint und den Firefox sehr gut zu frieden.
Ich hätte schon viel früher umsteigen müssen,hatte aber nicht die Infos dazu.
Das Buch mit der Linux mint -Dvd habe ich zufällig beim rescherschieren im Buchladen gefunden.
In den Computerläden habe ich nur noch "Microsoft" und das superteure System von "Appel" gesehen.
Es ist wahrscheinlich eine Art Malware. Würde dir empfehlen das möglichst schnell zu löschen und nen gutes Antivirus Programm (ich empfehle Kaspersky) um die überreste zu löschen. Solltest du danach immernoch Probleme haben müsstest du Notfalls deinen PC resetten.
Lass Malwarebytes, AdwCleaner drüberlaufen.Falls das Problem immernoch besteht mal explizit danach Googleln.
Und bei den Schnittprogrammen evtl auf Freeware zurückgreifen ;)
Das Dumme ist,dass ich sogar auf Freeware zurückgegriffen habe,war genervt und hab mich irgendwie verklickt,arghhh😖😂
Hab schon alles zurück gesetzt und es mit Malwarebytes versucht, trotzdem danke für deine Antwort😊