Profiltiefe messen in Fahrprüfung?
Hey,
ich hab morgen meine praktische Fahrprüfung und bin ziemlich aufgeregt. Ich hab gehört, dass viele die Reifenprofiltiefe messen müssen, aber ich hab irgendwie gar keine Ahnung wie man das macht?
und was stellt der Prüfer sonst so für Fragen und sind das viele?
Danke schonmal!
1 Antwort
Du musst die Profiltiefe lediglich beurteilen, aber nicht messen, da dafür Werkzeug erforderlich wäre.
Zitat Prüfungsrichtlinie:
1.3.8.2.2.1 In den Klassen A, A2, A 1, B und AM sind in jeder Prüfung die folgenden Sicherheitskontrollen stichprobenartig (drei Prüfpunkte) durchzuführen:
Überprüfung des ordnungsgemäßen Zustandes von (soweit vorhanden und ohne Werkzeuge oder Hilfsmittel möglich):
Reifen (z. B. Beschädigungen, Profiltiefe, Reifendruck)
Auf des Prüfers Frage, woran du erkennst, dass der Reifen noch ausreichend Profil aufweist, kannst du sinngemäß antworten, dass sich in den Profilrillen in regelmäßigen Abständen Verschleissmarkierungen in Form von Erhöhungen befinden. Wenn der Reifen bis zu diesen Markierungen abgefahren ist, muss er ersetzt werden.
Beachte, dass bei Winterreifen in der Regel zusätzliche Erhöhungen vorhanden sind, die nicht nur die gesetzliche 1,6mm-Grenze aufzeigen sollen, sondern darüber hinaus auch die empfohlene 4mm-Grenze.