Probleme Windows 11 Booten, BIOS erkennt nicht die SSD, was tun?


03.11.2024, 00:36

Mit wir* war ein Freund gemeint, habe vergessen das im vorherigen Satz zu erwähnen 😅

Kenshin663  03.11.2024, 00:20

Erstmal wären wohl Details zur verbauten Hardware nicht ganz uninteressant.

Scharnhorst3643 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 00:33

Eingebaut sind:

Prozessor: AMD Ryzen 7 5700x

Grafikkarte: 16GB RX 6800

Arbeitsspeicher: 32GB RAM DDR4

Festplatte: 2TB NVMe-SSD

Mainboard: MSI B550-A PRO 

Netzteil: 750W MSI MAG A750GL

2 Antworten

Hallo!

Ich habe mal davon gehört/gelesen, daß einige Nvme-SSDs nicht zu einigen Mainboards kompatibel sein können.

Auf der Produkt-Homepage des Mainboard-Herstellers soll daher im Supportbereich eine entsprechende Kompatibelitätsliste zu finden sein. Genau wie die CPU- und Ram-Kompatibelitätslisten.

Kannst Du uns die exakte Bezeichnung Deines Mainboards nennen?

Dann könnten auch "wir" uns auf die Suche nach weiteren Infos machen.

Auch habe ich von der SSD-Marke "Merak" noch nie gehört.

Vielleicht solltest Du diese SSD durch eine der bekannten und großen Marken, wie "Samsung", oder "Cruical", austauschen.

Vielleicht ist diese "Merak"-SSD aber auch defekt und somit ein Garantie-Fall.

Das alles läßt sich im Moment nicht weiter eingrenzen.

Am Montag könntest Du aber auch beim Support von Dubaro anrufen.

Oder (bereits vorher) das Online-Kontaktformular ausfüllen.

https://www.dubaro.de/Kontakt:_:7.html

Gruß

Martin


Scharnhorst3643 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 00:42

moin,

Das Mainboard ist die: MSI B550-A PRO.

Ich werde es erstmal mit dieser SSD weiter versuchen und dann für tiefere Einblicke sobald möglich den Support kontaktieren. Außerdem war mit dem “wir” ein Freund der mir beistand gemeint, ich dachte wohl im Kopf ich hätte das bereits erwähnt und naja… 😅

Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe!

VG

Thomas

Scharnhorst3643 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 01:26
@MartinusDerNerd

Ach so, alles klar dann habe ich das wohl falsch interpretiert.
Ich lese mir die Informationen zum Mainboard durch hoffentlich finde ich dort die Lösung.
Vielen Dank für deine Unterstützung, dass weiß ich sehr zu schätzen! :)

Das Board hat zwei M2-Slots. Die beiden Slots unterscheiden sich in ihren unterstützen Standards siehe – Spezifikation des Boards auf der Herstellerseite:

2x M.2 slots (Key M):

M2_1 slot (from AMD Processor)

  • Supports PCIe 4.0/ 3.0 x4
  • Supports SATA 6Gb/s
  • Supports 2242/ 2260/ 2280/ 22110 storage devices

M2_2 slot (from AMD B550 chipset)

  • Supports PCIe 3.0x4
  • Supports 2242/ 2260/ 2280 storage devices

Stelle sicher, dass Du deine NVMe wirklich in den M2_1 Slot und nicht in den M2_2 Slot eingebaut hast. Ansonsten prüfe anhand der Produktdaten der NVMe, ob sie mit den oben genannten Spezifikationen des M2_1 Slots kompatibel ist.


Scharnhorst3643 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 17:07

Die SSD ist definitiv in dem M2_1 slot, ich habe es noch heute mit einem Kollegen der da mehr weiß als ich mehrmals überprüft und auch bereits den M2_2 slot einmal als alternative versucht. Unserer Recherche nach sollte Die 2TB Kinston SSD mit dem Mainboard kompatibel sein, aber aus irgendeinem Grund wird sie nicht gelesen. Im BIOS wird angezeigt dass sich dort zwar eine SSD befindet, aber wird dort der Name “Merkat” statt “Kinston” angezeigt, außerdem sind die 2TB nicht auffindbar.

Ich bedanke mich für deine Hilfe!