Probleme mit der Videowiedergabe unter Linux Mint
Hallo zusammen,
ich hab vor einigen Tagen Linux Mint installiert und Probleme mit der Wiedergabe von Videos. In unregelmäßigen Abständen wiederholt sich eine kurze Filmsequenz (Dauer unter einer Sekunde) ganz oft. Das geht dann eine Weile so bis sich der Rechner fängt und das Video (bis zum nächsten Aussetzer) normal abspielt. Ein bischen wie bei einer Schallplatte mit Sprung. Der Bug tritt im VLC Media Player gleichermaßen auf wie mit dem anderen in Linux Mint vorinstallieren Video Player. Auch bei Youtube Videos habe ich das selbe Problem. Wenn ich Linux von der CD aus starte ändert sich ebenfalls nichts. Auch habe ich schon ausprobiert den Grafiktreiber zu wechseln und ihn von "xserver-xorg-video-nouveau" auf "nvidia-331" geändert. Auch erfolglos. Unter Windows (auf dem selben Rechner installiert) kann ich die Videos ohne weiteres anschauen.
Langsam fallen mir keine Ideen mehr ein woran es liegen könnte. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke schon mal im Voraus.
2 Antworten
ich habe das gleiche, ich glaub es kommt von Ubuntu
habe das gleich auch bei dem neuen Ubuntu gehabt, kann also im Unterbau von Ubuntu kommen.
Beim ubuntu mint 21.3 sollte es noch nicht sein
Hallo
In unregelmäßigen Abständen wiederholt sich eine kurze Filmsequenz (Dauer unter einer Sekunde) ganz oft. ..... Der Bug tritt im VLC Media Player gleichermaßen auf wie mit dem anderen in Linux Mint vorinstallieren Video Player. Auch bei Youtube Videos habe ich das selbe Problem.....
Das alles spricht eigentlich dafür das es kein direktes Softwareproblem ist sondern allenfalls mit den Codecs zu tun hat. Weniger wahrscheinlich ist es, das die Hardware nicht gut genug ist, denn sonst würde es ja nicht mit Windows funktionieren.
Langsam fallen mir keine Ideen mehr ein woran es liegen könnte.
Uns hier mangelt es an Lösungsvorschlägen solange wir nicht essentielle Informationen zu Deinem System haben, deshalb:
lspci -nnk | grep -iA2 vga
dpkg-query -l *codec*
Das was bei diesem Kommando ausgeführt wird zeigst Du bitte vollständig!
Linuxhase
@FreshFreshFish
bekomme ich
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation G86M [GeForce 8600M GS] [10de:0425] (rev a1)Subsystem: Elitegroup Computer Systems Device [1019:22d0]Kernel driver in use: nvidia
Schön, da ist also der proprietäre Treiber aktiv.
dpkg-query: Fehler: unbekannte Option -1
Es ist auch keine Eins sondern ein kleines L
Linuxhase
Sorry, ich hätte den Befehl gleich kopieren sollen... :]
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-===============-============-============-====================================
ii chromium-codecs 41.0.2272.76 amd64 Free ffmpeg codecs for the Chromium
un chromium-codecs (keine Beschreibung vorhanden)
un gnome-codec-ins (keine Beschreibung vorhanden)
un gstreamer-codec (keine Beschreibung vorhanden)
un libavcodec-extr (keine Beschreibung vorhanden)
un libavcodec-extr (keine Beschreibung vorhanden)
ii libavcodec54:am 6:9.18-0ubun amd64 Libav codec library
ii mint-meta-codec 2014.06.02 amd64 All the packages required for multim
un oxideqt-codecs- (keine Beschreibung vorhanden)
un python2.7-cjkco (keine Beschreibung vorhanden)
Ich kenn mich in der Richtung leider überhaupt nicht aus. Der Befehl listet soweit ich das verstehe alle auf dem PC vorhandenen Codecs auf oder? Fehlt da was?
@FreshFreshFish
Sorry, ich hätte den Befehl gleich kopieren sollen... :]
ja ;-)
dpkg-query -1 *codec*
- Also daran erkennt man das die Pakete mit
- ii am Zeilenbeginn installiert sind und die mit
- un am Zeilenbeginn logischerweise uninstalliert sind
Du kannst ja die fehlenden Codec installieren und sehen ob es damit geht.
Ich vermute aber das bei Dir noch Repositorys fehlen wo weitere Codecs, z.B die vom VLC, bereitstehen. Zeig doch bitte auch mal:
cat /etc/apt/sources.list
Damit können die Ubuntu-Profis hier sicher etwas anfangen.
Linuxhase
Vielen Dank für die Hilfe.
Hier die Ausgabe meines Terminals für
cat /etc/apt/sources.list
:
#deb cdrom:[Linux Mint 17.1 _Rebecca_ - Release amd64 20141126]/ trusty contrib main non-free
An Codecs hab ich jetzt alle noch nicht vorhandenen installiert, die ich gefunden habe.
dpkg-query -l *codec*
gibt jetzt
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-===============-============-============-====================================
un chromium-codecs (keine Beschreibung vorhanden)
ii chromium-codecs 41.0.2272.76 amd64 Extra ffmpeg codecs for the Chromium
ii gnome-codec-ins 0.4.7+nmu1ub all GStreamer codec installer
un gstreamer-codec (keine Beschreibung vorhanden)
ii libavcodec-dev 6:9.18-0ubun amd64 Development files for libavcodec
ii libavcodec-extr 6:9.18-0ubun all Libav codec library (additional code
ii libavcodec-extr 6:9.18-0ubun amd64 Libav codec library (additional code
rc libavcodec54:am 6:9.18-0ubun amd64 Libav codec library
ii mint-meta-codec 2014.06.02 amd64 All the packages required for multim
un oxideqt-codecs (keine Beschreibung vorhanden)
ii oxideqt-codecs- 1.6.5-0ubunt amd64 Web browser engine library for Qt (c
un python2.7-cjkco (keine Beschreibung vorhanden)
aus.
Die "oxidenqut-codecs" wurden rausgeschmissen als ich die "oxidenqut-codecs-extra" installiert hab. Das Selbe gilt für "chromium-codecs-ffmpeg" und "chromium-codecs-ffmpeg-extra" (habs zu schmal ausgeben lassen deshalb ist der Name nicht ganz drauf). Ich gehe mal davon aus das macht nichts... (!/?). Was ich überhaupt nicht gefunden hab waren die "python2.7-cjkcodecs" und die"gstreamer-codec-install" weist du wo man die her bekommt und wie man sie installiert?
Gerne: Für
bekomme ich
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation G86M [GeForce 8600M GS] [10de:0425] (rev a1)Subsystem: Elitegroup Computer Systems Device [1019:22d0]Kernel driver in use: nvidia
ausgegeben.
Wenn ich
eingebe spuckt er mir
dpkg-query: Fehler: unbekannte Option -1Verwenden Sie --help für Hilfe zum Abfragen von Paketen.
aus.