Problem mit Nähmaschine von SilverCrest!
Hallo!
Vor einer Weile habe ich mir die Freuarmnähmaschine SilverCrest SNM 33 A1 gekauft. Überzeugt hatte mich ein Testbericht dazu. Allerdings zog ich den schnell in Zweifel, als ich die Maschine dann hatte....
Zuerst kam ich nicht dazu mit ihr zu nähen und sie stand ein paar Wochen rum. Als ich sie dann in Betrieb nahm, machte sie aber so gar keine Freude. Ständig gibt's Probleme. 1. reißt alle Nase lang der Faden, 2, verknotet sich der Unterfaden in sekundenschnelle (! oft macht sie exakt zwei Stiche und schon habe ich ein Garnknäuel!), 3. versaut sie Nähte weil z.B. aus dem Zick-Zack plötzlich Y-ne werden, und, und, und..... Erst dachte ich, ich bin zu doof.... Aber dann kam eine Freundin zu Besuch, die schon seit vielen Jahren näht. Und sie hatte die gleichen Probleme mit dem Gerät.
Manchmal geht's von Anfang an nicht, dann wieder näht sie eine Weile ganz gut - um urplötzlich gar nicht mehr zu wollen!
Nun meine Frage: Kann man da irgendwas machen, oder ist sie echt ein Fall für den Müll?
lg! -Crow
2 Antworten
Als aller erste Lektion, jedeMaschine muss man vorher einstellen. Als 2.Lektion man kauft keine Nähmaschine im Supermarkt denn wenn man Hilfe benötigt steht man da und eine Verkäuferin sagt dir sicher nicht wie es geht. Kauf dir lieber was gescheites im Fachhandel. Auch alte gebrauchte Maschinen für das selbe Geld sind 10Mal besser, vorrausgesetzt die Marke stimmt. Standpauke beendet, das musste sein bin vom Fach 😆 Du musst die Fadenspannung für Ober- &Unterfaden einstellen. Den Oberfaden musst du je nach Stoffstärke einsteĺlen. Und bitte nicht denken wenn es einmal eingestellt ist kann das für den Rest des Lebens so bleiben. Das bedarf etwas Feinmotorik und vor allem Ruhe. Der Greifer der Maschine sollte immer mal einen Tropfen Öl sehen. Billiges Nähgarn kann auch Schuld sein. Vielleicht mal etwas Hochwertiges testen. Eine Bedienungsanleitung liegt ja sicher bei wo du wegen den Ei stellungen gucken kannst. Ob jemand gut nähen kann oder nicht entscheidet nicht wie lange man schon näht. Ich hab Frauen gesehen die das richtig gelernt haben und seid Jahrzehnten nähen aber die nie auch nur ein Rädchen für die Fadenspannung drehen würden. Und warum weil sie es einfach nicht wissen oder ihre Maschine nicht richtig beherrschen. Deine Freundin näht auch sicher nicht auf so einer Maschine. Sorry aber wofür gibts den Fachhandel oder würdest du dein Auto beim Bäcker kaufen? Wenn es garnicht geht dann bring sie zurück und geh zu einem Fachhändler der dir was gutes gebrauchtes anbietet. Da kann man auch probe nähen und Fragen stellen. Der gibt dir sicher auch eine Einweisung für ein paar Euro. Mach aber bitte nicht das was die Meisten machen. Geh in einen Fachhandel und frag ob du für 0€ eine Beratung bekommst. Damit macht man sich ganz schnell unbeliebt. Viel Erfolg
Moin, moin....
Standpauke wär gar nicht nötig gewesen. Fadenspannung war das allererste an dem wir geschraubt haben. Ohne sichtbaren Erfolg. (Auch meine Freundin konnte nichts richten. Und sie hat wirklich Ahnung von dem was sie tut, glaub mir.) Es ist verhext mit dieser Maschine. Zufällig hab heut Früh von einer Art "Nähmaschinen-Doc" zwei Städtchen weiter gehört. Vllt kann der weiterhelfen.
Bist du sicher, dass die Maschine richtig eingefädelt ist und der Oberfaden in der Spannung liegt?
Wenn das der Fall ist und die Fadenspannung im Normalbereich liegt, ist es wahrscheinlich ein Produktionsfehler.
Bring sie doch mal zu einem Nähmaschinenmechaniker und lass von ihm abschätzen, was es ist.
Im Zweifelsfall wirst du die Maschine wohl einschicken müssen.
Eine Möglichkeit wäre noch, dass es an der Nadel liegt. Wenn diese einen Schaden hat oder abgenutzt ist, kann das auch zu Problemen führen. Einfach mal eine neue einsetzen.
Ja. Es ist alles da wo es hingehört. Wir haben auch schon mehrfach mit der Fadenspannung experimentiert. (Im Heft steht einiges dazu, wie man was einstellen soll.) Aber es nutzt alles nichts. Wir haben mal ein Hemd genäht, da lief die Maschine sicher 10 Minuten lang wie ein Bienchen. Und dann - mitten in einer langen Naht! - war auf einmal Schicht, und sie hat nur noch gesponnen :(