Probezeit in der Ausbildung bestanden und dann doch am Ende vom Ausbilder gekündigt worden Geht es?

MrNagi  29.12.2023, 05:54

Warum gekündigt?

Drogen?

AJafari 
Fragesteller
 29.12.2023, 06:12

Nein, keine Drogen.

MrNagi  29.12.2023, 06:21

Was für ne Ausbildung?

AJafari 
Fragesteller
 29.12.2023, 09:16

Bäckerfachverkäufer

MrNagi  29.12.2023, 09:17

Wo lebst du?

AJafari 
Fragesteller
 29.12.2023, 09:40

In Landshut

MrNagi  29.12.2023, 09:18

Und dir fehlt noch die Endprüfung gell?

AJafari 
Fragesteller
 29.12.2023, 09:23

Ich verstehe deine Frage nicht. Kannst du mir bitte sagen, wieso ich eine schriftliche Betätigung über die bestandene Probezeit habe, aber dann später noch i dProbezeit gekündigt

2 Antworten

Widersprich der Kündigung. Schriftlich, mit Eingangsbestätigung. Begründe demn Widerspruch mit der offiziell bestandenen Probezeit (falls es eine "Probezeitkündigung" ist) oder der fehlenden Angabe von Gründen, wenn eseine "normale" ist.

Bitte um ein klärendes Gespräch.

Wenn das nichtas hilft, hol dir Hilfe. Betriebsrat, Kammer, berufsschule sind erste Anlaufstellen, einen Anwalt würde ich erst einschalten, wenn du "ohne" nichts erreichst.

Aber frag dich bitte auch mal, was dein Ziel ist: Dinge klären? In einem Betrieb bleiben, in dem man dich nicht will? Oder einfach nur die Zeit, dir einen neue Betreib zu suchen und das Angebot einer Vertragsauflösung, um dort besser dazustehen als mit der Kündigung?


AJafari 
Fragesteller
 29.12.2023, 09:24

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. Am 15.11. kam per Post, dass ich Probezeit schon jetzt bestanden habe, obwohl die Probezeit erst Ende Dezember fertig ist. Am 22.12. wurde Kündigung in der Probezeit ordentlich zum 6.1. gekündigt. Macht es da Sinn, das ich Widersprich mache? FG

1
kuestenflueger  29.12.2023, 09:53
@AJafari

die fachlichen anforderungen wurden erfüllt = großbetrieb sendet das per 15.nov.

zum 22, dez kam dann die beendigungsmitteilung , weil man den personalstand nicht erweitern kann ! frag mal rum - wahrscheinlich werden in anderen filialen auch leute freigestellt ?

2
Rotfuchs716  27.02.2024, 21:18
@AJafari

Hier liegt strafrechtlich gesehen Betrug vor. Du solltest den Arbeitgeber auffordern die Kündigung zurûck zu nehmen und für den Fall der Verweigerung Strafanzeige androhen.

0

Ich würde mich mal mit dem Betriebsrat in Verbindung setzen. Der Ausbilder kann dich jedenfalls nicht kündigen, sofern er nicht auch Mitglied der Personalabteilung oder der Firmenleitung ist.

So eine Konstellation mit Zusage und folgende Absage ist mir bisher noch nie begegnet, dazu kann ich leider nichts sagen. Aber wie gesagt, du solltest dich beim Betriebsrat und auch bei der Kammer erkundigen, ob das so rechtens ist. Ich durfte zwar ziemlich sinnlos sein, bei dieser Firma weiterzumachen, aber vielleicht kann man noch Geld herausholen.


HarryXXX  29.12.2023, 06:53

Es dürfte zwar........

0
kuestenflueger  29.12.2023, 09:55

da war keine zusage ! nur eine positive leistungsbestätigung !

rausholen ? primi schlagwort !

0