Pro und Contra Impfungen?
Habt ihr ein paar gute Argumente wieso man sich impfen lassen soll oder eben nicht? Ich bräuchte es für die Schule, da wir morgen darüber diskutieren werden.
6 Antworten
Pro: Impfungen können echt sehr gut helfen, wenn man ein schwaches Immunsystem hat und somit auch dann die Person vor Krankheiten schützen.
Wenn Du Geimpft bist, ist das Risiko geringer, die Erkrankung zu bekommen und geschützt.
Kontra: Wär sich nicht Impfen lässt, ist ein Risiko für die Menschen die ein schwaches Immunsystem haben. Wer sich nicht Impfen lässt, setzt Sich Selber auch mehr Krankheits-Erregern aus und kann sich eher Anstecken, als die Geimpften Menschen.
Wichtig: Dazu ist auch zu berücksichtigen, das manche Impfstoffe auch Inhaltsstoffe enthalten, die bei Intoleranzen/Unverträglichkeiten dann eher weniger vertragen werden.
Finde Impfen sehr Wichtig, da gerade Kinder ein schwaches Immunsystem noch haben und so auch ein größeres Risiko dann haben daran zu erkranken. Auch ältere Menschen, haben ein schwaches Immunsystem oft.
Ich finde Impfen lassen nicht schlimm, sondern wenn man eine Vorerkrankung hat, die dafür spricht, für die Notwendigkeit, bekommt man auch die Impfungen meist von der Krankenkasse übernommen und man muss die dann nicht Selber zahlen.
Mir hat es sehr geholfen, das ich ein stärkeres Immunsystem durch das Impfen bekommen habe. Weil sonst war ich fast jedes Jahr Krank geworden.
Musst Du Selber Wissen, wie Du es mit dein Pro und Contra beschreiben möchtest.
Es gibt eigentlich keine wirklichen echten Argumente dagegen. Impfen schützt vor schlimmen Krankheiten wie Masern guck dir doch das Video von Kurzgesagt an:
Pro: Impfungen können vor schweren Erkrankungen schützen. Wer sich impfen lässt, schützt die, die immunschwach sind und sich nicht impfen lassen können. (Herdenimmunität)
Contra: Wer sich impfen lässt behindert die natürliche Selektion. Impfungen können Nebenwirkungen haben, insbesondere bei der HPV Impfung sind häufiger schwere Nebenwirkungen aufgetreten und sie schützt nur vor 30% der Hochrisikoviren. Viele Impfungen sind unnötig, da das Immunsystem im Normalfall problemlos mit den Erkrankungen fertig wird und dadurch das Immunsystem sogar langfristig gestärkt wird. (z.B. Grippe und Windpocken)
Letzteres ist natürlich situationsbezogen, meines Wissens nach sterben (fast) nur alte Menschen an der Grippe.
Zudem man weiß, das immer wiederholte Influenza Impfungen kardioprotektiv wirken.
meines Wissens nach sterben (fast) nur alte Menschen an der Grippe
Und das ist dann ein Argument gegen eine Influenza Impfung??
Zudem man weiß, das immer wiederholte Influenza Impfungen kardioprotektiv wirken
Ist das so? Gibt's da eine Quelle für diese Aussage?
Dazu gibt es diverse Quellen, habe im Augenblick keine Zeit die zu suchen. Müsstest du aber über google finden. Wenn nicht sag Bescheid.
Wenn man Windpocken gehabt hat läuft man später Gefahr weitere Krankheiten (Gürtelrose) zu bekommen.
Ist man geimpft passiert das nicht.
Stimmt, dies habe ich vorhin nicht bedacht. Bei der Grippe halte ich mein Argument jedoch weiterhin für zutreffend. Jedoch wird im Normalfall auch eine Gürtelrose problemlos überstanden.
Das stimmt so nicht. Es kann zu schweren, sehr lange anhaltenden Schmerzen kommen. Bei zoster im augenbereich können bleibende Schäden auftreten, etc.
Stimmt, ich komme wenn ich mich impfen lasse jedoch in jedem Fall mit dem Impfstoff in Kontakt. Es ist jedoch nicht gesagt, dass ich die Gürtelrose bekomme, wenn ich mich nicht impfen lasse.
Natürlich müsste man "im Normalfall" erstmal näher definieren.
Es ist jedoch nicht gesagt, dass ich die Gürtelrose bekomme, wenn ich mich nicht impfen lasse.
Das stimmt. Aber wenn ich mich impfen lasse, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich sie nicht bekomme, nahezu null. Wenn ich ein geringes Risiko so leicht und sicher wie mit einer Impfung beseitigen kann, sollte ich das tun. Ich hatte vor ein paar Jahren eine Gürtelrose, die Schmerzen braucht kein Mensch.
Pro und Contra Impfungen?
Kontra: Von 2003 bis 2006 wurden im repräsentativen Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) erhoben, dass es bei ca. 26.333 verabreichten Imfpdosen 64 Fälle gab, in denen die Impfung "schlecht vertragen" wurde (Quelle).
Pro: Jedes Jahr(!) sterben weltweit 2 Millionen Kinder unter 5 Jahren an Krankheiten, die durch Impfstoffe verhindert werden können (Quelle).
Mehr Pro und Kontra braucht's eigentlich nicht, oder?
Alex
Meine Tante sagt immer: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Vorteile: Schutz vor Krankheiten; Schutz vor Krankheiten für Risikogruppen (und Personen, die sich nicht impfen können); Ermöglicht Ausrottung von Krankheiten;
Nachteile: kann allergische Reaktionen hervorrufen; kann Nebenwirkungen hervorrufen; zum Teil stressig für ängstliche Menschen.
Das wäre kein Argument speziell gegen das Impfen, sondern das trifft ja auf jede medizinische Behandlung zu.
Das ist tatsächlich ein Argument gegen eine Impfung. Allerdings haben Nichtimpfungen noch viel schlimmere Nebenwirkungen :-(
Das wäre kein Arguement speziell gegen das Impfen sondern gegen die Verarbeichung von Impfungen gegen Krankheiten, mit denen man nicht konfrontiert werden kann (Gelbfieber in Wuppertal oder Tollwut auf Helgoland).
Na ja, ganz so unsinnig ist eine Influenza Impfung nicht. In der Influenza Saison 2012/2013 sind alleine in Deutschland immerhin geschätzt 29.000 Menschen an der Grippe gestorben. Von denen ist keiner mit einem gestärkten Immunsystem davongekommen.