Privatjet mieten oder Tipps für Flug mit Hund?
Hallo
Ich möchte mit meinem Hund fürs Studium in die USA. Der Hund MUSS mit, weil ich ihn schon 10 Jahre habe und er ein Familienmitglied, Seelenverwandter und einfach mein Ein und Alles ist und er sicher nicht mehr lebt wenn ich irgendwann da fertig bin. Also keine Diskussion. Er ist einmal geflogen von Hamburg nach München und kam dort panisch hechelnd mit halb aus dem Kopf raus platzenden Augen wieder raus aus der Box. Einen Transatlantikflug würde er wahrscheinlich nicht überstehen. Und wenn doch: Wie soll man ihm das beibringen? An eine Box zu gewöhnen ist eine Sache, 8 Stunden alleine mit Gerumpel, Gewackel, Luftdruck auf den Ohren usw. ist was anderes. Das kann man schlecht simulieren. Weiß jemand ob es die Möglichkeit gibt, einen Privatjet o,ä zu mieten vielleicht mit mehreren Leuten aber so, dass es nicht den preis eines Einfamilienhauses kostet?^^ oder ob man irgendwie Kontakt zu "reichen Leuten" aufnehmen kann? manche von denen haben ja Hunde und sind tierieb, vielleicht würde ja einer meinen Hund mitnehmen. Es geht ja nur um meinen Hund, dass der nicht alleine ist. Ich will nicht mit einem Privatjet fliegen.
Schiff dauert ja 2 Wochen und kostet 5000 Euro oder so. Oder ist das einfach unrealistisch und es geht mit fluguntauglichen Hunden eben einfach nicht?
5 Antworten
Rede doch mal mit deinem Tierarzt darüber. Vielleicht gibt es leichte Beruhigungsmittel. Ich kenn ja dein Budget nicht, aber privatjets sind ein sehr teures Vergnügen. Und auf der Langstrecke erst recht. Es gibt zwar diese Angebote sich Jets zu teilen, allerdings wer will bei solch einem Preis seine Reise mit einem Hund teilen. Das sind Leute denen die First class schon zu schäbig ist und sich lieber exklusiver von A nach B transportieren lassen. Oder Geschäftsleute deren Firmen eigene Jets haben. Und die sitzen nicht neben einer tölle die sich in die Buxe macht und hechelt :-))). Ist nicht böse gemeint. Ich sehe es realistisch.
Privatjet? Vergiss es! Das kannst du dir wohl nicht leisten.
Aber es gibt eine viel bessere Möglichkeit. Bei Cunard dürfen einige Hunde mit an Bord: http://www.welt.de/reise/article125806238/Zwoelf-Hunde-duerfen-mit-auf-Kreuzfahrt.html
Die Überfahrt dauert ungefähr eine Woche, und kostet ungefähr EUR 2.000 einfach, wenn man ein günstiges Ticket nimmt, d.h. Innenkabine, Doppelbelegung. Erkundige dich mal. Ist bestimmt auch mal ein sehr interessantes Erlebnis, mit dem Schiff nach Amerika zu fahren.
das ist deutlich teurer als die 5000€ fürs schiff, deutlich
selbst wenn du es dir mir mehreren teilst
weiß ich doch nicht, aber kann mir vorstellen, dass es da möglichkeiten gibt, wenn die hunde erlauben
Was für eine Hunderasse ist dein Hund?
Wie viel kg wiegt dein Hund?
Wie groß ist dein Hund ?
kniehoch, 45cm, 16 kg, Mischling (ohne "gefährliche" Rassen) aber zu groß/schwer um als "Handgepäck" durchzugehen. Sonst hätte ich das auf dem Flug von Hamburg ja schon so gemacht. Ich weiß, dass es in den USA Fluglinien gibt die Hunde in der Kabine erlauben aber eben nicht transatlantik :((
http://www.americanairlines.de/i18n/travelInformation/specialAssistance/pets.jsp
Hier gibt es auch noch weitere einschrenkungen, welche Hunde auf jeden fall nicht mitfliegen dürfen.
Ich kann die Frage leider nicht beantworten.
Zusätzlich jedoch habe ich die Frage, hast du dich Informiert, ob deine Hunderasse in dem Bezirk von USA erlaubt ist ? Sonst können die Hunderasse auch vor Ort abgenommen bekommen und leider auch getötet werden. Und dann die Anforderung des EU-Impfausweis mit mindestens der Tollwutimpfung ?
mit Privatjet biste mit ca 130.000€ dabei Der Flieger muss wieder zurück.
ja, hatte ich schon gegoogelt. Das geht natürlich nicht^^ aber es ist ja so, dass es nur um meinen Hund geht. Mein Hund ist ja quasi Frachtgut. Nur dass er eben nicht als Frachtgut behandelt werden darf, sondern irgendwo sitzen muss, wo er einen Menschen sehen kann. Das ist so nervig dass das da so einen Stress gibt. Ich würde ja sogar selber im Gepäckraum mitfliegen um bei meinem Hund zu sein, aber das erlauben die auch nicht. diese Regelung, nur wegen 10 Kilo gewichtsunterschied >.<
ja aber wie soll ich denn auf einem Schiff "Gassi gehen"?