Praktische Fahrprüfung: wie kann ich mich beruhigen?

10 Antworten

Also was auch hilft ist so wenigen Leuten wie möglich von der Prüfung erzählen das beruhigt meist auch nen wenig da du dir sicher sein kannst das du keine unnötigen fragen danach bekommst...

Das prob ist du hast es gerade ins Inet gestellt...nun weis es die halbe Welt

Ach, ich verstehe dich zu gut... Am besten probierst du jetzt dann ins bett zu gehen und noch etwas zu lesen oder ruhige musik zu hören... einfach dich mit etwas ruhigem ablenken... Morgen genug früh aufstehen, damit du nicht in einen stress kommst. und immer wichtig: Du weisst, dass du es kannst, sonst hättest du morgen die prüfung nicht. und setze dich nicht zu fest unter druck... klar, wenn man es nicht schafft, es regt einem auf, aber es gibt noch mehrere chancen. Tief durchatmen, kaugummi kauen und noch nen schluck wasser vor der prüfung hat geholfen... Ich wünsch dir, dass du trotzdem einigermassen schlafen kannst und auf alle fälle viel glück!

Besinne dich auf das, was Du gelernt hast. Bleíb ruhig und trinke einen Tee vorher. Mach Dir keinen Stress vor der Prüfung - sondern einen ruhigen Tag. Das schlimmste was passieren kann ist, dass Du durchfällst - dann machst DU die Prüfung eben nochmal. Es ist kein Weltuntergang zu scheitern. Das klappt schon - viel Glück!


lastannahme  19.04.2012, 15:02

...und hasste bestanden?

0

Fahrprüfungen haben schon Tausende vor dir gemacht und haben es durchgestanden. Das schaffst auch du. Geh zeitig ins Bett und schalte mal die Gedanken an die Prüfung ab. Du kannst eh nichts tun, als hingehen und die Prüfung machen. Weshalb sich noch verrückt machen und dadurch noch alles verpatzen.

Hallo mein Sohn. Eine durchaus effektive Variante der Beruhigung wäre als Beispiel das virtuelle Praktizieren einer Wolkenfahrt. Stimuliere deine Sinne entsprechend, wenn luftig leichte Schwingen weißer Wölkchen erst einmal deinen Sinneszustand umschmeicheln. Spüre die immense Freiheit, in der du deine Schenkel schwingen darfst, wenn du dir vorstellst, auf kondensiertem Wasser zu schweben.