Präsentaion?

4 Antworten

ich kann dir gerne dabei helfen, deine Präsentation über die Frage "Gab es einmal Drachen?" zu gestalten. Hier sind einige Schritte, die dir helfen könnten:

  1. Einleitung:
  • Beginne mit einer fesselnden Einleitung, um das Interesse deiner Mitschüler zu wecken. Das könnte beispielsweise eine kurze Anekdote oder eine Frage sein, die das Thema einführt.
  1. Definition von Drachen:
  • Erkläre kurz, wie Drachen in verschiedenen Kulturen und Mythologien dargestellt werden. Unterschiedliche Kulturen haben unterschiedliche Vorstellungen von Drachen.
  1. Historische Berichte und Geschichten:
  • Untersuche alte Texte und Legenden, die von Drachen sprechen. Finde heraus, ob es historische Berichte gibt, die als Inspiration für Drachengeschichten gedient haben könnten.
  1. Wissenschaftliche Perspektiven:
  • Erkläre, wie Wissenschaftler Drachengeschichten interpretieren. Drachen werden oft als Fabelwesen betrachtet, aber es gibt auch Theorien, die versuchen, sie mit realen Tieren oder Phänomenen zu erklären.
  1. Fossilien und Archäologie:
  • Sprich über Fossilien von prähistorischen Tieren, die Drachenlegenden möglicherweise beeinflusst haben könnten. Zeige, wie einige Dinosaurier oder andere Tiere als "Drachen" interpretiert wurden.
  1. Kultureller Einfluss:
  • Betone, wie Drachen in der Popkultur weiterleben. Filme, Bücher und andere Medien haben die Vorstellung von Drachen geprägt und könnten ebenfalls zur Entstehung von Drachenlegenden beigetragen haben.
  1. Schlussfolgerung:
  • Fasse kurz die verschiedenen Perspektiven zusammen und betone, dass die Frage, ob es Drachen wirklich gab, wahrscheinlich nicht eindeutig beantwortet werden kann. Es ist jedoch interessant zu sehen, wie diese Kreaturen in der Geschichte und Kultur der Menschheit verwurzelt sind.
  1. Fragen für die Klasse:
  • Schließe deine Präsentation mit einigen Fragen an deine Mitschüler, um die Diskussion anzuregen. Zum Beispiel: "Glaubt ihr, dass Drachen jemals real existiert haben könnten?" oder "Welche Rolle spielen Drachen in der heutigen Gesellschaft?"

Vergiss nicht, visuelles Material wie Bilder von Drachenlegenden, Fossilien oder Filmausschnitte zu verwenden, um deine Präsentation interessanter zu gestalten. Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pimmel20 
Fragesteller
 12.01.2024, 10:40

Danke das hilft mir sehr

0

Hmm, ich würde vielleicht damit beginnen was in den verschiedenen Kulturen als Drache gilt.

Übereinstimmend könnte man davon ausgehen, dass es große Echsen gewesen sein müssen.

dass sie u.Umständen Feuer speien konnten.

Für mich zieht sich da der Vergleich zu Dinosauriern (deren Knochen auch unsere Altvorderen schon gefunden haben können) oder aber zu Krokodilen/ Waranen/Leguane etc.

Wenn man bedenkt dass auch kleinere Bisse der Leguane schmerzende /brennende Wunden (durch die giftigen Bakterien im Maul) erzeugen könnte vielleicht auch das Feuer erklärt werden.

Also eigentlich ein schönes Thema um Analogien aufzuzeigen, wie aus einem wirklichen Tier (ob lebend oder ausgestorben) eine Fabelgestalt werden kann.

Es gibt immer noch Drachen. Vor allem im Herbst lassen Kinder sie gerne steigen. Es gibt aber auch richtige Drachenclubs, die ganzjährig aktiv sind und Erwachsene sind vor allem von Kastendrachen begeistert.