PPhilips SmartTV Lückenhaft - Wo ist das Problem?
Seit 2 Wochen besitze ich den 43PUS6754/12 von Philips. Soweit ist alles Ok. Das einzige was mich ärgert ist die EPG. Der aktuelle Tag wird vollständig an gezeigt. Von Tag 2 bis 8 ist es eine Katastrophe. Mal werden 2 Sender an gezeigt mal keine. Hatte schon gedacht, dass der Speicher zu klein ist und habe einen 32 GB USB Stick in einen USB Anschluss gesteckt. Den Stick habe ich im Menü formatiert.
Der Fernseher ist definitiv im WLAN. Die Software ist aktuell. Aber wo steckt der Fehler? Auch eine Trennung vom Strom brachte nichts. Was kann ich sonst noch machen?
2 Antworten
Mach einen neuen Sendersuchlauf und sortieren die Sender neu. Oftmals hilft das schon.
Wenn der Fernseher nicht permanent an Strom hängt bzw. nicht im Standyby verbleibt, dann kann es bei manchen Sendern am Aktualisierungsintervall hängen, was z.B. nur alle 2 Tage aktualisiert wird.
Das mit dem Stick klappt so nicht, der Fernseher speichert keine EPG Daten auf dem Stick.
Oftmals sind zu Schwäche Signalwerte der Grund für fehlende EPG Daten, überprüfe einmal die Signalwerte von einigen Sendern.
Teste mal ob der Fernseher die EPG Daten von Sendern auf die er dann eingestellt ist über mehrere Tage dann anzeigt.