Poolpumpe tropft wenn sie ausgeschaltet ist
Hallo zusammen! Wir haben letztes Jahr ein Haus mit Pool gekauft und haben den Pool gestern zum ersten mal in Betrieb genommen. Es ist ne komplette poolanlage mit 80kg sandfilteranlage, pumpe und warmwassermatten auf dem Dach. Jedesmal wenn ich die poolpumpe ausschalte fängt sie unten an zu tropfen. Ist das normal oder muss sie im Stillstand auch absolut dicht sein?

1 Antwort
auch im ausgeschalteten zusatnd muß das system dicht sein,leckstelle suchen und ursache klären
komisch nur ,daß sie im betrieb nicht tröpfelt wenn druck drauf ist. bei mir hatte es den behälter der sandfilteranlage zerrissen, der tropfte nur im betrieb
@JohanJames: Mein Manometer ist eindeutig defekt. Während den dichtarbeiten wo absolut alles leer und die anlage Drucklos hat das Manometer auch 0,2 bar angezeigt
Habe heute das pumpengehäuse erfolgreich abgedichtet. Habe eine dichtmasse aus dem kfz Bereich benutzt. Man bin ich froh...:-)
...normalerweise, je nach Anlage, zwischen 0,5 und 0,7 bar. Der Riss ist sicherlich durch Frosteinwirkung entstanden. Bevor man die Ablassschraube so fest anzieht, dass ein Riss möglich wäre, reißt sie ab. Das Pumpengehäuse der Bettar 12 ist als Ersatzteil einzeln erhältlich. Listenpreis ca. 80 Euro.
Ja das ist echt komisch. Aber ich habe gefunden wo das Wasser her kommt. Jemand muss die Wasser ablassschraube der Pumpe zu stark angezogen haben und es ist quer durch das pumpengehäuse ( wo der filterkorb drin liegt) ein Riss der schon mit dichtmasse abgedichtet wurde. Wahrscheinlich durchs rausdrehen der Schraube im Herbst und wieder anziehen ist sie wieder undicht geworden. Kann ich die alte dichtmasse weg machen und mit neuer frisch abdichten? Ich hab da nähmlich ne gute in der Werkstatt stehen
Wie hoch darf der Druck der Pumpe eigentlich sein? Ich glaube mein Manometer ist kaputt. Denn egal ob sie läuft oder nicht. Die zeigt immer 0,2 Bar an. An der austrittdüse im Pool kommt das Wasser aber richtig mit Druck raus