Pool aufstellen?
Hallo, wir haben den hier gekauft http://cgi.ebay.de/Intex-Planschbecken-Pool-Schwimmbecken-366-x-76-Neu-Top-/230491813999?cmd=ViewItem&pt=Whirl_Swimmingpools&hash=item35aa61f86f nun wollen wir ihn bald aufstellen und haben dazu noch ein paar fragen.
Wir haben einen nicht ganz ebenen Boden und wollen ihn ausgleichen bzw, begradigen.Manche sagen mit Sand andere sagen nicht mit Sand drücken sich dellen durch.Andere sagen ausheben wieder andere einfach hinstellen.Was würdet ihr empfehlen?
Mein Mann will die Grasnarbe abtragen und mit einer Abziehlatte begradigen oder irgendwie so?
Nur die Frage woher bekommt man so eine Abziehlatte und was meinen manche hier im Forum mit einem Rohr was man verlegen muss.
Bin über jeden Tip dankbar da es unser erster Pool ist den wir aufbauen und noch nicht so erfahren sind.Bodenplatte wollen wir nicht gießen und auch keine Platten verlegen da es ein Miethaus ist und wir hier nicht mehr ewig wohnen werden.
Lg
4 Antworten
Wir haben beim ersten Mal im letzten Jahr unseren Pool einfach auf eine ganz gerade Stelle auf die Wiese gestellt. Im Herbst ist mein Mann angefangen und hat extra eine Gartenecke hergerichtet und auch Platten verlegt. Wenn man im Wasser ist, merkt man gar nicht so, daß der Untergrund hart ist, denn das Wasser dämpft alle Bewegungen ziemlich ab. Ich würde zumindest die Grasnarbe abtragen und mit Wasserwaage den Untergrund sehr eben machen, Huckel merkt man nämlich unangenehm beim Planschen. Große Wasserwaage und anderes bekommst du in jedem Baumarkt oder bei einem guten Kumpel.
Mit dem Rohr verlegen kann ich mir nur denken, daß die einen richtigen Abfluß basteln, für den Fall, daß man das Wasser mal wieder rausläßt, damit es nicht einfachso auf die Wiese plätschert. Wichtig ist es, einen Filter dabei zu haben, damit das Wasser nicht grün wird. Außerdem muß man die Wasserwerte beobachten und etwas Chlor zugeben, sonst vermehren sich bei diesem warmen Wetter die Bazillen wie die Karnickel.

Hallo Venus007,
man kann diese Becken auch auf unebenem Grund aufbauen, muss dabei aber in Kauf nehmen, dass sich die Unebenheiten auf der Bodenfolie abzeichnen und sich in den Dellen Schmutz sammelt. Das erschwert dann zusätzlich die ohnehin nicht ganz problemlose Reinigung des Poolbodens.
Deshalb ist es immer besser, die Grasnarbe abzutragen und mit ca. 5 - 10 cm weißem Sand aufzufüllen. Es ist ratsam, den Sand dann mit einem leichten Gefälle zur Beckenmitte hin abzuziehen, damit sich Verunreinigungen dort sammeln können. Das erleichtert die Reinigung.
Um die Frage nach dem Wie zu beantworten: eine offene Blechdose (Keksdose o.ä.) überkopf mittig in den Sand drücken. Der nach oben zeigende Dosendeckel bildet nun mit seiner Höhe das Zentrum des Pools. Den Sand ca. 20 cm ringsrum über den Beckenradius hinaus aufschütten. Am Rand dann ein glattes Brett, Latte o.ä. 5 - 10 cm höher als der Beckenmittelpunkt fixieren und den Sand dann mittels einer weiteren Latte abziehen. Überschüssigen Sand und Dose entfernen, Bodenvlies drüber .........fertig!
Viel Spaß Thomas
Wir haben ein GFK-Schwimmbecken von starpool, das nennt man Einbaupool denke ich… mit Aufstellpools haben wir leider schlechte Erfahrungen, besonders wenn es um Beständigkeit geht
Mit nicht sandiger Erde einen geraden Untergrund schaffen!