Plugs aus Ton??

1 Antwort

Erst mal finde ich es super, dass du dir darüber Gedanken machst. Das tun leider viel zu wenige und schmieren sich selbst Vaseline (allein schon "giftig") mit geschmolzenen Wachsmalstiften auf die Lippen als DIY Lipgloss ^^

Das hier steht zu Fimo bei Wikipedia:

Trotz der formalen Zulassungen, welche die Vermarktung des Produktes legitimieren, ist im Zuge der allgemeinen Debatte zu Gesundheitsrisiken von erwärmten Kunststoffen und Weichmachern folgendes anzumerken:

  • die Zeitschrift Ökotest hat 1993 verschiedene dauerhaft und nicht-dauerhaft aushärtende Modelliermassen – darunter FIMO – untersucht und getestet. Von 21 untersuchten Modelliermassen gehört FIMO zu der Gruppe der drei dauerhaft aushärtenden Modelliermassen, die allesamt als nicht empfehlenswert eingestuft wurden. Diese Modelliermassen tragen eine zusätzliche Anmerkung Warnhinweis des Herstellers: Kein Kinderspielzeug (seither sind die in der EU seit 2007 in Kinderspielzeug verbotenen phthalathaltigen Weichmacher durch andere ersetzt worden). Die übrigen getesteten Modelliermassen härteten produkttypisch nicht dauerhaft aus.
  • Die EU lässt untersuchen, ob vom Bestandteil PVC gesundheitliche Gefahren ausgehen.[3]

 Nach dem Verwenden sollten mit dem Produkt in Kontakt gekommene Hände sowie alle Arbeitsmaterialien mit Wasser und Seife gereinigt werden.

Zu lufttrocknendem Ton hab ich nichts gefunden, allerdings hab ich auf pinterest gelernt, dass man diesen Ton selbst herstellen kann aus Natron, Wasser und Stärkemehl. All diese Sachen verwende ich auch in Kosmetik, Natron sogar zum Zähneputzen und da es ein Naturprodukt ist, wärst du damit auf der sicheren Seite. Wie das Ganze aushärtet weiß ich aber nicht.

Wenn du die Plugs anmalen willst, würde ich persönlich die Seiten mit Körperkontakt aussparen und eher Lackfarben verwenden, da die, so denke ich wenigstens, nicht in das Plastilin einziehen, sondern eher aufliegen.

Ich hoffe, das hat wenigstens ein bisschen geholfen.

Gruß!