Plötzlich Bedarfsgemeinschaft trotz Nachweis der Trennung?

5 Antworten

Ich markiere dir mal im entsprechenden §§ die emntscheidenden Stellen fett...

Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) § 7 Leistungsberechtigte

(3a) Ein wechselseitiger Wille, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander einzustehen, wird vermutet, wenn Partner

Nr 2: mit einem gemeinsamen Kind zusammenleben,

Tja....du lebst im Haushalt des Kindsvaters und bringst sein Kind zur Welt. Nach Auslegung des §§ seid ihr dann als Bedarfsgemeinschaft zu werten...

Mach einen Untermietvertrag, zahle nachweislich (!!!) an ihn, UND gemeinsam latscht ihr zum Jugendamt und er zahlt ab Geburt nachweislich (!!!) dir und dem Kind Unterhalt (Betreuungsunterhalt und Kindsunterhalt).

DANN könnte es klappen, das JC davon zu überzeugen, dass ihr zwar aus Wohnungsnot unter einem dach lebt, aber eben KEINE Bedarfsgemeinschaft seid.


Orimanin 
Beitragsersteller
 12.03.2021, 15:15

Ahja und den Unterhalt wollte auch unbedingt sie ausrechnen...wollte alle seine Unterlagen...verstehe trotzdem net was es mit der Miete zu tun hat die kann er ja trotzdem verlangen und ich kann sie nachweislich nicht aufbringen 🤷‍♀️

Dea2019  12.03.2021, 19:15
@Orimanin

Bürokratie eben... es ist halt so, dass dir der Kindsvater gesetzlich Unterhalt schuldet....Kindsunterhalt und Betreuungsunterhalt, so er leistungsfähig genug ist.

Damit hättest du samt Kind halt ein Einkommen! Das würde auf deinen Bedarf angerechnet... und wirkt sich auch darauf aus, wieviel KdU du "erhältst"

Geht zum Jugendamt und lasst ausrechnen anhand seines Einkommens, wie viel er überhaupt zahlen KÖNNTE.

Ich hadere auch mit dieser §§-Reiterei, habe aber unter meinen Fällen auch den einen oder anderen Fall, der so gelagert ist wie deiner. Und laut Fachlicher Anweisung darf ich nicht anders handeln...

Was den Tipp der Beraterin angeht: Das war VOR Feststellung der Schwangerschaft! Das Kind ändert halt alles...

Orimanin 
Beitragsersteller
 12.03.2021, 14:58

Aber den Untermietvertrag haben wir doch gemacht :( auf anraten meiner Beraterin von dort. Deshalb versteh ich es ja nicht..und ich muss dazu sagen, dass wir kurz vor Feststellung der Schwangerschaft schon die Trennung bekannt gegeben haben beim Jobcenter. Ausserdem ist es die Zweigstelle für Wohnungsnot

Nach der Geburt ist er nicht nur eurem Kind, sondern min. bis zur Vollendung des 3 Lebensjahres des Kindes ggf. auch dir zum Betreuungsunterhalt verpflichtet, wenn er nach Zahlung des Kindesunterhalts noch mehr als 1280 € bereinigtes Nettoeinkommen hat.

Mit einem gemeinsamen Kind ist das dann nicht mehr so einfach mit der Trennung und raus aus der BG - ( Bedarfsgemeinschaft ) sein, zumal man bei einer ernsthaften Trennung im Normalfall dann auch Abstand will.

Nimm dir einen Anwalt und gehe dagegen vor...


Sabsi665  12.03.2021, 15:01

Der wird ihr nichts bringen, ein Anwalt kann die Rechtslage auch nicht verändern und leider ist es eben so, dass sie durch das Kind eine Bedarfsgemeinschaft und keine Hausgemeinschaft mehr sind.

Capatron  12.03.2021, 15:02
@Sabsi665

Das Kind spielt dabei gar keine Rolle...bei Scheidungen wohnen viele auch noch gemeinsam und bekommen ALG 2

Orimanin 
Beitragsersteller
 12.03.2021, 15:08
@Sabsi665

Tja...würde mir auch nichts ausmachen arbeiten zu gehen finde es nur echt mies...damit ich eben nicht aufstockend was beantragen muss wollte ich diese Weiterbildung dann hätte ich trotz baby zuhause arbeiten können (Bereich SocialMediamanagement und Grafik). Leider kam ja dann alles anders...und was soll denn der Satz...ich werde mich schon wehren und bin bereits auf einen Anwalt zugegangen..trotzdem wollte ich gerne eben mehrere Meinungen einholen bis er antwortet...

Orimanin 
Beitragsersteller
 12.03.2021, 15:09
@Sabsi665

Ist ja eben auch seltsam dass sie jetzt damit ankommt wo ich die Miete beantragt habe und die ganzen letzten Monate habe ich normal mein Geld erhalten

Orimanin 
Beitragsersteller
 12.03.2021, 15:09
@Orimanin

Ups sorry war an deinen Vorgänger der erste Kommentar

Sabsi665  12.03.2021, 15:10
@Orimanin

Kannst dir ja holen, ist hald zeit- und ggf. Kostenaufwändig und wird leider nichts ändern! Ich finde ja auch, dass es andere Regelungen geben sollte aber die Rechtslage ist nunmal klar.

Orimanin 
Beitragsersteller
 12.03.2021, 15:17
@Sabsi665

Wie ist es denn, er kann doch trotzdem Miete verlangen und ich kann sie nachweislich nicht bezahlen...schließt die bg das aus? Weisst du das?

Capatron  12.03.2021, 15:19
@Orimanin

Jetzt wird es eng...wenn du die Zahlung nicht nachweisen kannst...aber zum Glück macht ihr es mit Bargeld und du hast alle Quittungen in der Schublade

Sabsi665  12.03.2021, 15:20
@Orimanin

Zahlt er auch Miete oder lebt ihr im Eigentum? Die KDU werden zu gleichen Teilen auf die BG Mitglieder verteilt.

Wenn du nicht nachweisen kannst, dass du Miete bezahlst hast du sowieso schon verloren.. Sorry aber so wird das nichts

Orimanin 
Beitragsersteller
 12.03.2021, 15:27
@Sabsi665

??? Es steht doch in meinem Beitrag dass die mir dazu geraten haben SELBST und dass wir dann den Vertrag gemacht haben...er ist Eigentümer also kann er auch Miete von mir verlangen oder? Rede doch nicht die ganze Zeit so überheblich..habe dir eine normale frage gestellt...wollte nur wissen ob diese wenigstens übernommen wird diese ist seit Dezember fällig und bisher kam NICHTS

Capatron  12.03.2021, 15:29
@Orimanin

Lass dich hier nicht von Menschen ärgern die nichts besseres zu tun haben...dein Anwalt wird dich unterstützen und alles klären...

Sabsi665  12.03.2021, 15:37
@Orimanin

Überheblich? Ich sage dir lediglich wie es laut Gesetz eben aussieht. Alles wäre ja kein Problem wenn ihr kein gemeinsames Kind haben würdet. Somit muss er für dich aufkommen und ihr zählt als BG. Aber du willst es ja eh nicht glauben (wobei dir das bei den zwei anderen antworten bereits geschildert wurde). Tut mir leid wenn du dich angegriffen fühlst, weil dir jemand eine Antwort gibt die du nicht hören willst.

Orimanin 
Beitragsersteller
 12.03.2021, 14:59

Ja bin gerade dabei :( dass das Kind mit einbezogen wird versteh ich, aber nicht ich als Person :(

Capatron  12.03.2021, 15:00
@Orimanin

Ganz einfach Rechnung, wer sich nicht dagegen wehrt bekommt auch kein Geld...dich kostet der Anwalt ja nichts...