Plastikflasche wie heiß maximal werden lassen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt ganz auf die Kunststoffverbindung an. PE, PET oder sonst was. In der Regel legen alle Schmelzpunkte oberhalb von 200°C. Inhlatstoffe abgeben tun sie wesentlich früher. Da gibt es aber keine exakte Grenze, je wärmer, je mehr.


Schotenknipser  21.06.2010, 22:58

200 Grad??! Wenn ich 80 Grad heißen Tee in eine Plastikflasche fülle, dann deformiert die sich gewaltig. Es ist davon auszugehen, dass bereits früher Inhaltsstoffe abgegeben werden. Daher halte ich es sehr gewagt, hier mit einer 200 Grad-Grenze rauszugehen, auch wenn du dich hier rausmogelst mit dem Hinweis auf "wesentlich früher". Geh mal davon aus, dass Otto Normalverbraucher unter "wesentlich früher" nicht bereits Werte von 80 Grad versteht angesichts deiner Zahl von 200!!!

0

Ab 70°C wirds bei vielen Kunstoffen schon eng gerade was Flaschen angeht.

LG Sikas

weiß ich nicht aber verbiegt sich die flasche nicht wenn du kochend heißes wasser rein füllst?

Bin mir net ganz sicher aber ich hab mal 80 Grad gehört kann dir aber keine quellen zu der aussage nennen wie gesagt hab ich so im hinterkopf

Kochen sollte der Inhalt nicht mehr, sonst schrumpeln sie zusammen und es drückt den Boden raus.