Pizza(blech) Gestell auf dem Boden im Backofen stellen?
Hallo,
Ich habe einen sehr alten Backofen in meiner Wohnung, (nicht meiner, gehört zur Wohnung) dort sind die Halterungen für die Gitter an der Türe (die Türe schiebt man auf), wenn ich darauf was backen will und die Türe auf mache fällt das was auf dem Gitter ist, immer runter. Nun habe ich zufällig im Internet gesehen, dass es so Pizza Back Sets gibt, wo ein Gestell bei ist und Pizzableche. Jetzt Frage ich mich, ob es gehen würde, dass Gestell auf den Boden des Backofens zu stellen und drauf ein bleich, um etwas zu backen wie z.B. Kuchen oder sowas. Das würde zumindest mein problem lösen. Hat jemand zufällig Ahnung davon? Und weiß, ob das gefährlich ist?
Schonmal danke im voraus! :)
1 Antwort
Meinst du so etwas?
https://www.amazon.de/Grizzly-Gestell-Pizzablech-Backofen-geeignet/dp/B07HNMGLBP
Ich weiß nicht, ob dieses Teil bedeutend mehr Gewicht wie eine Pizza aushält.
Das Gestell ist aber mW schon gedacht, um es auf den Boden des Backofens zu stellen.
Kannst du nicht mit dem Vermieter über einen neuen Backofen verhandeln?
War ja auch nur die Schnellsuche ;-).
Was könnte geschehen? Du hast einen Rührkuchen drauf und das Teil macht die Biege = Kuchen hin, Backofen schrubben, evtl Geld in den Sand gesetzt. Solltest deine Kuchen während des Backens also immer im Auge haben.
Wenn der Ofen alt ist, hat er vermutlich auch keine Beschichtung. Ansonsten ist mir nur bekannt, dass wegen Hitzestau nichts direkt auf den Boden des Ofens soll. Allerdings legt meine Schwägerin bei manchen Dingen den Boden mit Alufolie, darüber Backpapier, aus.
Vielleicht existiert ja noch eine Bedienungsanleitung des Ofens?
Könntest auch mal ein Bild vom Ofen machen und eine Handwerkerfrage draus machen.
Und dich an den Mieterbund wenden, vielleicht kannst du Miete mindern?
Leider kann man mit meinen Vermieter nicht sprechen, was das haus angeht ist dem leider alles egal.
Könntest Du Dir finanziell einen Herd/Backofen leisten? Dann wäre mein Vorschlag, einen Herd zu kaufen, den aufzustellen, den Alten aufheben (Dachboden/Keller) und bei Auszug wieder hinzustellen. Das kann selbst der uninteressierteste Vermieter nicht verbieten. Sonst hast Du das Problem mit Deinem Backofen immer wieder und das ist auf Dauer nicht das gelbe vom Ei.
Genau sowas. Habe nur eins gesehen das drei Seiten hat und etwas stabiler wirkt :)
Nur stand bei einem ähnlichen drauf das man das trotzdem auf einen Backblech stellen soll.
Leider kann man mit meinen Vermieter nicht sprechen, was das haus angeht ist dem leider alles egal.