Pinke Tönungs Farbreste/Pinkstich (Directions Cerise) entfernen?
Moin, ich habe folgendes Problem: Ich habe meine Haare vor ca. 1. Woche mit Directions in der Farbe Cerise getönt. Die Farbe ist sehr fleckig geworden. Nach ein paar tagen war die Farbe wieder sehr stark rausgewaschen (habe sie mit viel Spülung gestreckt) und ich habe angefangen mit Reinigungsshampoo zu waschen. Die Farbe ist nur sehr langsam rausgegangen (habe öfter pro tag gewaschen und das Shampoo 20min einwirken lassen). Da ich die Farbe loswerden wollte hab ich Color B4 benutzt, was sehr viel Farbe rausgezogen hat. Nun habe ich nurnoch ein paar intensivere Pinkflecken die ich loswerden will, der Rest ist schon wieder komplett Blond (Naturhaarfarbe). Was kann ich nun machen um diese Farbreste/Pinkstich zu entfernen? Hilft Silbershampoo? (Vitamin C funktioniert nicht, schon ausprobiert)
2 Antworten
Eine blondier Wäsche und drüber färben oder ab mattieren
Oder ich hab es falsch verstanden wenn die blondier Wäsche reicht dann kannst du drüber gehen kann dir aber keine Garantie geben das es nicht checkig wird wenn du das alleine machst
Würde auch Blonde Haarfarbe drüber geben reichen? hab diese hier https://www.dm.de/balea-colornique-intensivtoenung-hello-honey-8-07-1-st-p4010355509604.html
Silbershampoo bringt gar nichts, das ist gegen einen gelbstich. Immer mit der gegenüberliegenden Farbe arbeiten.
Du hast erwähnt, dass du Directions verwendet und diese mit Spülung gestreckt hast?
Weil eine Spülung ist dafür da, dass die Haarschuppen sich schließen. Somit hast du die Farbe eingeschlossen. Wenn du Directions strecken möchtest, dann mit Haarkur. Im Normalfall lassen sich Tönungen (aber nur Tönungen) mit Haarkur entfernen. Diese beiden Produkte wirken auf die gleiche Art und Weise. Zwei gleiche Sachen heben sich gegeneinander auf.
Nachdem du nun schon so viel mit deinen Haaren gemacht hast, wäre wenn eh nur eine Haarkur empfohlen. Ansonsten musst du noch ein paar Tage warten, dann wird das Pink nach und nach weg sein.
Bitte niemals Shampoo so lange einwirken lassen. Alles was du damit löst, setzt sich dann wieder fest. Es ist dann sehr schwer alles wirklich gründlich auszuspülen und die Farbe kann dann scheckig werden.