Pilz beim Pferd
hallo an alle pferdebesitzer,
Mein Pferd hat im Fellwechsek dieses jahr wieder pilz bekommen, hatte dann den Tierarzt da, da hat mein dicker dann die impfung bekommen....
Doch dann war es immer noch nicht weg,als ich die tierärztin angerufen habe meinte die nur jeder pilz geht nach 4 wochen wieder von alleine weg, doch vor einer woche war dieser immer noch nicht weg, so das ich mir imaverol geholt habe welches beim letzten mal super schnell funktioniert hat...doch wir sind nun sonntag bei der letzten waschung und es ist immernoch keine heilung ist sicht :(
Langsam bin ich echt überfragt habe mal ein foto von dem stellen gemacht, sehen schorfartig aus, jedoch kann man sie nicht abkratzen oder ähnliches
danke für eure antworten

2 Antworten
ich würde es hier auch mit Peressigsäure / Alkohol Lösung probieren. Wenn es beim Menschen gegen Pilz hilft..
Sattelzeug kann direkt auch damit desinfiziert werden.
MfG
Hallo!Ich kämpfe schon ca. 1Jahr gegen den Pilz meiner Stute an . Der Pilz ist zwar am Kronenrand , aber genau wie bei dir sehr hartneckig.Nach Hydrocortisel und Imaverol hat der Tierarzt mir Malacep (für Hunde und Katzen) empfohlen. Es ist ein Shampoo das auch gegen den ganz fiesen Pilz Canida hilft.( Hast Du den Pilz schon mal vom Labor bestimmen lassen?) Bei meiner Stute war es sehr wichtig die Weide zu wechseln,wegen neuansteckung und lass einfach mal komplett den Zucker weg . Das war bei Ihr der Knackpunkt. Ich meine alles .Nicht nur das Müsli(es gibt auch welche ohne Zucker) auch Äpfel, Möhren, Leckerlies. Meine Maus ist ihren Pilz los . Ich hoffe es bleibt so!!!!!!!Und dir wünsche ich viel Glück ,hoffe ich konnte dir helfen.