Piercing mit Wildfleisch geht nicht weg seit einem Monat?

3 Antworten

Wildfleisch, suuuper leidiges Thema, ich kann ein Lied von singen...

Schläfst du auf dem Ohr? Falls ja, würd' ich dir so ein Nackenhörnchen empfehlen. Da kannst du beim seitlich schlafen dein Ohr in das Loch legen, so dass es nicht auf dem Kissen aufliegt. Vermindert den Druck und die Reibung und erleichtert die Heilung.

Ansonsten eventuell vorübergehend PTFE Schmuck einsetzten lassen - das verursacht weniger Reibung/Widerstand im Stichkanal und kann das Wildfleisch etwas verbessern.

Wasserstoffperoxid hat bei mir leider auch nciht geholfen, nur extrem gereizt.

Wie hast du denn das Wildfleisch am Helix wegbekommen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

venom31 
Fragesteller
 22.02.2023, 21:27

Das nervt mich so extrem. Beim Rook ist es halt super hartnäckig. Ja, ich denke schon, dass ich unbewusst auf meinem Ohr schlafe, werde mir so ein Kissen bestellen!

Das Problem ist, dass derer Stichkanal so verwuchert ist, dass ich das Piercing gar nicht reinbekomme, bzw. nicht von unten nur oben und das tut verdammt weh, schleudert mich in ein anderes Universum vor Schmerz. Kann ich das beim Piercer einsetzen lassen? Denkst du er macht das?

Beim Helix hat Wasserstoff geholfen, jedoch merke ich, dass ich bei meinem Rook an meine Grenzen komme und es, wie bei dir, extrem reizt. Was hast du denn gegen Wildfleisch benutzt?

2
AtropaBella  22.02.2023, 21:34
@venom31

Ja, also so'n Kissen kann ich sehr empfehlen.

Wenn du auf PTFE wechselst, sollte das auf jeden Fall der Piercer machen, ja - gerade am Ohr und dann auch noch am Rook ist das für einen selbst echt schwer, gerade mit Wildfleisch. Ja, sollte beim Service auf jeden Fall mit drin sein!

Ah spannnend, dass ein und dasselbe Mittel mal hilft und mal nicht...

Das Wildfleisch am Helix hat sich mit vieeel Geduld und in Ruhe lassen irgendwann von selbst gelegt. Das an den Nostrils ist noch da, leider leider. Hab schon vieles probiert: Alles weglassen, mit Salzwasser, Betaisodona-Lösung, PTFE-Schmuck und Fucidine, Wasserstoffperoxid... alles mit mäßigem, kurzzeitigem oder gar keinem Erfolg :/ Ich war schon ein paar mal kurz vorm aufgeben.

Werd jetzt nochmal nen Versuch machen mit ner Salbenempfehlung von ner Ärztin (Diprogenta) und falls das nix wird, evtl mal diese blöd aussehenden Anti-Wildfleisch Disks probieren.

1
venom31 
Fragesteller
 22.02.2023, 21:53
@AtropaBella

Ich hab’s bemerkt. Jetzt hat sich mein Rook entzündet, ist noch zusätzlich geschwollen. Der Piercer hat das Piercing nicht rausbekommen und jetzt hat sich die Kugel gelöst. Pechsträhne verfolgt mich 🥲

Das hört sich überhaupt nicht gut an. Aber ich hab gehört, dass die Salbe helfen soll! Musstest du für die Behandlung zahlen?

Wenn nicht, frag ich auch bei meiner Ärztin an. Ich habe mich auch durch alle Mittel durchprobiert. Prontolind-Gel hat mir bei meinem Conch geholfen.

Disk musst du das beobachten, bei meinem Helix wurde es noch größer, musste dann am Ende einen größeren Piercing einsetzen lassen :/

1
AtropaBella  22.02.2023, 22:01
@venom31

Aah, das ist ja echtes Pech - erst nicht rausbekommen und dann daheim fällt die Kugel ab, na danke ^^

Ja, ich bin auch langsam echt am Ende mit der Geduld. Ich hoffe wirklich, dass sie hilft! Danke auch für die Tips mit dem Gel und zur Disk!

Die Ärztin, die mir Diprogenta empfohlen hat ist in erster Linie meine gute Freundin. Hab sie gefragt, ob ihr Wildes Fleisch was sagt und sie meinte, sie hätten damit öfters bei Patienten mit so nem dauerhaften Port in der Haut zu tun - also im Grunde wie bei nem Piercing. Sie hat mir jetzt ein Privatrezept geschrieben, ich muss die Salbe also natürlich selber zahlen. Aber ich bin einfach froh um noch nen weiteren Tip - irgendwas muss doch helfen, verdammt.

So ein Ohr kann man ja noch einigermaßen still halten - aber so'n Nasenflügel bewegt sich leider viel mehr als man denkt....

Viel Erfolg dir!

1

Ich würde mich mal nach einem kompetenten Piercer umsehen...

Interessanterweise sieht es auf dem Bild deutlich eher nach einer Entzündung als nach Wildfleisch aus. Gestochene Knorpelpiercings brauchen ja bekanntlich monatelang zum Abheilen, und wenn es erst von Dezember ist, kann man ja nicht erwarten, daß es schon verheilt ist.

Ich würde die Entzündung behandeln und ätzende Mittel wie Wasserstoff weglassen. Wildfleisch kann man ausgezeichnet mit NoPullDiscs bekämpfen, aber erst muß mal die Entzündung weg.

Womit pflegst du es denn eigentlich - hoffentlich kein Octenisept oder Prontolind?

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

venom31 
Fragesteller
 23.02.2023, 22:51

Hi, ich habe es diesmal nicht bei der Inhaberin anschauen lassen, die mehr Erfahrung hat als der Angestellte.

Das Problem in meinem Vorort habe ich nur den, für den nächsten muss ich eine Stunde fahren :(

Ich habe beide Piercing paar Wochen zuvor mit Tyrosur eingeschmiert, fünf tagelang bis zu meinem Piercertermin, der meinte ich solle Wasserstoff benutzen, trotz dessen, das ich meinte dass es nicht hilft und brennt! :/ Mir macht es nur Sorgen, dass es nicht weggeht und es fühlt sich an wie ein harter Knubbel.

Ich reinige es mit Wasser und sprühe es mit EasyPiercing ein.

Mir fällt leider nichts ein die Entzündung weitetzubekämpfen außer mit Tyrosur. Ich habe gestern wieder damit angefangen.

1
needlewitch  24.02.2023, 10:15
@venom31

Tyrosur könnte jedenfalls gegen die Entzündung helfen, ansonsten kann man auch Betaisodona Salbe nehmen.

0

Ich würde es beobachten und wenn es gar nicht anders geht rausmachen und neu stechen lassen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

venom31 
Fragesteller
 22.02.2023, 21:20

Danke, den Gedanken hatte ich auch.. ist zwar sehr schade

1
needlewitch  23.02.2023, 11:53

Rausnehmen ist bei so einer Entzündung überhaupt keine gute Idee!!!

0