Physik Schwingung Hilfe?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
ymax ist der höchste oder der tiefste Punkt einer Welle als Betrag in cm angegeben.
T ist die Periodendauer in Sekunden, d.h. jene Dauer, ab der sich das Wellenmuster wiederholt, genauer; Schwingungsdauer
f ist die Frequenz in Hz und ist der Kehrwert der Periodendauer T. Damit gibst du an, wie viele Male die Sekunde das Wellenmuster ausgeführt wird, genauer; Schwingungen pro Sekunde.
Alle Signale sind reine Sinusgrößen. Bei Sinusgrößen ist die Dauer einer Halbwelle genau die Hälfte einer vollen Schwingung. Deshalb kannst du bspw. in (3) die Aussage treffen, dass die Periodendauer T = 2* 1/100 s ist (ergibt 1/50 s bzw. 0,02 s).
