Physik Induktion Spule?
Eine kleine Spule liegt so in einer großen Spule, dass die Längsachsen der beiden Spulen parallel sind. Die große Spule wird von Strom durchflossen. Unter welchen Bedingungen wird in der kleinen Spule eine Spannung induziert?
Komme bei der Aufgabe nicht weiter :P
2 Antworten
Was Du beschreibst ist das Prinzip eines Trafos. In einer Spule wird immer dann Spannung induziert, wenn sich ein Magnetfeld ändert. Also immer dann, wenn sich in der großen Spule der Strom ändert.
Überlege: Wann wird in einer Spule überhaupt eine Spannung induziert?
>Heißt das dann, dass durch das magnetische Feld der großen Spule, bei der kleinen Spule Spannung induziert wird?
Es wird Spannung in der kleinen Spule induziert, wenn sich der durch die große Spule verursachte magnetische Fluss der kleinen Spule zeitlich ändert, sich also quasi die Anzahl der Feldlinien, die durch die kleine Spule gehen verändert. So eine Änderung kann nur durch die große Spule verurscht werden, wenn sich der Strom durch diese ändert, denn das von der großen Spule verursachte Magnetfeld ist ja proportional zum Strom. Ist der Strom konstant, ist auch das von der großen Spule erzeugte Feld konstant, die zeitliche Änderung des Flusses durch die kleine Spule ist Null und somit auch die induzierte Spannung.
Spannung wird induziert, wenn ein Magnetfeld sich zur Spule bewegt, wenn ich das richtig verstanden habe. Heißt das dann, dass durch das magnetische Feld der großen Spule, bei der kleinen Spule Spannung induziert wird?