Physik-Hilfe bei Aufgaben (2)?
Hallo, ich bin nicht sicher, ob die Lösungen richtig sind, könnt ihr sie bitte kontrollieren? Wenn etwas falsch ist, dann gibt ihr mir bitte Tipps, damit ich zur richtigen Lösung komme.
Wie viel Wärme ist erforderlich, um ein Liter Wasser von 100°C vollständig zu verdampfen? Wie viel Gramm Eisen könnte man mit dieser Wärme schmelzen?
Lösungen: 2260kJ und ca. 49,1 g
Im Tiefkühlfach des Kühlschranks sollen Eiswürfel hergestellt werden. Dazu füllt man 100ml Wasser von 18°C in ein spezielles Behältnis.
a) Wie viel Wärme muss dem Wasser entzogen werden, bis es eine Temperatur von 0°C hat?
Lösung: ca. 7,54 kJ
b) Wie viel Wärme muss ihm entzogen werden, damit sich aus Wasser von 0°C Eis von 0°C bilden?
Lösung: ca. 3, 78 kJ
Zum Verdampfen von 1 g Wasser benötigt man 2260J. Wie viel Energie ist erforderlich, um 200 ml Wasser von 20°C zum Sieden zu bringen und anschließend vollständig zu verdampfen?
Bei dieser Frage weiß ich nicht, wie man vorgehen soll. Wenn jemand so nett wäre, mir es zu erklären... ^^
Danke
2 Antworten
Zuerst muss das Wasser auf 100 Grad erwärmt werden und anschließend wird es verdampft. Also die Energie die benötigt wird um 200ml Wasser (200g) von 20 auf 100 Grad zu erwärmen (delta T=80K)(Wärme Kapazität von Wasser ca. 4.2 J/gK) plus die Energie die benötigt wird um 200g Wasser zu verdampfen.
Ich habs mal schnell gerechnet (wie gekürzt wird kannst du auch sehen). Hab hinter den 452000 das J vergessen, dürfte aber dennoch verständlich sein

Ja, vielen Dank. ^^ Ich komme auch jetzt auf das gleiche Ergebnis mit deiner Hilfe und @Geograph. Wirklich danke ^^ Stimmen auch die beiden anderen Aufgaben?
Also, die Energie, die benötigt wird, um 200ml Wasser von 20 auf 100 Grad zu erwärmen ist = 67, 04kJ (4,19kJ/kg* °C * 0,200kg * 80 °C )
Und danach braucht man ja, falls ich das richtig verstanden habe, die spezifische Verdampfungswärme oder nicht? Dann haben wir da 452kJ/kg (2260kJ/kg*0,200kg)
Und jetzt? Sie haben nicht die gleiche Einheit