Physik Formel?

1 Antwort

Die Formel, die für diese Aufgaben gilt, lautet U = R x I, oder auch „das Ohmsche Gesetz“

Ich hoffe, ich habe verstanden, was der Aufgabensteller bei der ersten Aufgabe machen möchte, aber ich meine, dass es da nur einen Lösungsweg gibt:

Widerstand1= 5 Ohm, Stromstärke1 = 10 mA.

Daraus ergibt sich die Spannung U= 5 Ohm x 10 mA = 50 mV.

Stomstärke 2 ist 200mA ->

Ohmsches Gesetz umgestellt R2 = U/I :

50mV / 200 mA = 0,25 Ohm -> erforderlicher Widerstand für 200 mA

Der zugeschaltete Widerstand R3 ist parallel zum ersten R1zu schalten. Hier gilt

1/R1 + 1/R3 = 1/R2 …. 1/5 + 1/R3 = 0,25 -> 1/ R3 = 0,25-0,2 =0,05 -> R3= 20 Ohm

Aufgabe2:

U= 200 V, I = 2A -> erf. Widerstand R = U/I = 200V / 2A = 100 Ohm (Ohmsches Gesetz)

Bei 5 Ohm/Meter braucht man 20 Meter Draht, um die 100 Ohm zu erzeugen.

🔌💡


TrixiePumi 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 14:51

Ich Danke dir. 👍🌹