Physik Energie berechnen?

3 Antworten

Die potenzielle Energie eines Körpers kann berechnet werden, indem man sein Gewicht mit der Höhe über dem Nullpunkt multipliziert. Da die Schwerkraft die einzige Kraft ist, die auf Franziska wirkt, kann ihre potenzielle Energie gegenüber der Wasseroberfläche berechnet werden, indem man ihr Gewicht mit der Höhe über dem Wasserpunkt multipliziert.

P = m * g * h

m = 50 kg (Franziskas Gewicht)

g = 9.8 m/s^2 (Beschleunigung durch Schwerkraft)

h = 3 m (Höhe über der Wasseroberfläche)

P = 50 kg * 9.8 m/s^2 * 3 m = 1470 J (Joule)

Also hat Franziska eine potenzielle Energie von 1470 Joule gegenüber der Wasseroberfläche.

Schreib erst mal hin was du alles hast. Laut dem Text hast du Masse m (50kg) gegeben, die Höhe h (3m). Als Ergebnis musst du die potentielle Energie ausrechnen. Schreib hierfür die Formel von Epot hin: Epot=m*g*h. M und h hast du gegeben, g hast du auch gegeben (zwar nicht im Text, aber als Grundlage eures Unterrichtsstoffs). G ist die Erdanziehungskräft, welche in etwa 9,81m/s^2. Schließlich alles in die Formel einsetzen: Epot=50kg*(9,81m/s^2)*3m=~1471,5J.


iWantHelp928 
Fragesteller
 01.02.2022, 21:56

DANKE! Ich habs Grade mit einem Google Rechner getestet der sagt mir allerdings 1470J aber ich bin mit dem wie ich es getestet habe auf das selbe Ergebniss wie du gekommen. Also DANKE!

0
Darexsh  01.02.2022, 21:59
@iWantHelp928

Ja es kommt drauf an mit welchem g gerechnet wurde. In meinem Fall habe ich den Mittelwert 9,81m/s^2 genommen, aber je nach Standort kann sich die Erdanziehungskraft ändern. In dem Online Rechner wurde als g 9,80m/s^2 genommen. Aus diesem Grund immer am Schluss als Ergebnis ein "Ist rund" anfügen und nicht "Ist gleich".

0

Du recherchierst (beispielsweise in Deinem Physikbuch oder mit Google) die Formel für die potentielle Energie, schreibst sie hin, setzt die gegebenen Werte ein (recherchierst bei Bedarf noch den Wert von g) und kommst zum Ergebnis.