Physik Berichtigung hilfe?

3 Antworten

radioaktiver Zerfall Formel N(t)=No*e^(-b*t)

zum Zeitpunkt t=0 ist die Anzahl der zerfallsfähigen Atomkerne No

nach t=1 min sind davon 250 kerne Zerfallen

1) N(0)=No*e^(-b*0)=No*1=No

2) N(1)=No-250=No*e^(-b*1)

e^(-b)=(No-250)*1/No=1-250/No

Wir haben hier 2 Unbekannte,No und b und somit kommen wir hier nicht weiter.

Man kann nur sagen,dass in 1 Minute 250 Atomkerne zerfallen sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Damit die Notiz im Laborbuch Sinn ergibt, müsste wohl wenigstens auch noch angegeben werden, um welche Menge an Gestein es dabei ging. Also: Angabe der Gesteinsart (Zusammensetzung ?) und Masse des Brockens.

Wird jedes abgestrahlte Teilchen vom Zähler registriert? (anordnungsbedingt, zufallsbedingt, zählerbedingt)

Werden ausschließlich von der Probe abgegebene Teilchen registriert?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium, Hobby, gebe Nachhilfe