Physik | Ladung berechnen?
Kann mir jemand bitte diese Frage erläutern, ich verstehe die einfach nicht. Egal wie ich überlege. Was kommt da genau raus. Die Elektronen die fehlen oder wie jetzt?
1 Antwort
Nach dem, was ich da aus der Rechnung erkennen kann, geht es um eine kleine Kugel, die mit q = 6 nC negativ geladen ist und nun wird die Anzahl der Elektronen berechnet, die sich auf der Kugel befinden und die diese negative Ladung erzeugen.
(Wie die Kugel zu diesem Elektronenüberschuss gekommen ist, kann ich Dir natürlich anhand der Rechnung nicht sagen)
Das kann ich dich der Rechnung nicht entnehmen und am Ende wäre es auch wieder egal, wenn man q = - 6 nC, denn die Ladung eines Elektrons ist ja auch nicht 1e, sondern -1e. Also hätte man dann - 6 nC / -1e = 6nC / e. Du siehst - ohne Kontext kann ich nicht sagen, warum da 6 nC steht und man geteilt durch +1e gerechnet hat (also nur mit Beträgen gerechnet hat). Da fehlt dann jede Vorgeschichte zu der Rechnung - aber es steht klar da, dass eine Anzahl Elektronen berechnet wird.
(Ist die Rechnung vielleicht im Zusammenhang zum Millikan-Experiment erfolgt?)
also ich habe genau so die Aufgabe bekommen und ich hatte auch eine ähnliche bei der es negativ geladen war und die Elektronen gesucht wurden die zusätzlich den Elektronenüberschuss verursachen. Also da waren es dann -1nC durch eine gewisse Summe an Elementarladungen welche dann die Elektronen ergeben haben. Ich verstehe hier einfach überhaupt nicht was ich ausrechne. Ich habe ja eine positive Ladung, dass heißt es fehlen Elektronen. Ich verstehe dann aber nicht wie ich an die gesamte Summe an Elektronen auf der Kugel komme. Vielleicht ist die Rechnung auch falsch.
Verdammt - was kommst Du jetzt wieder mit dem Scheiß-Vorzeichen? Ich habe Dir im letzten Kommentar schon gesagt, dass ich ohne Kontext dazu nichts sagen kann, als das, was in der Rechnung selbst steht. Poste die Aufgabe und dann reden wir weiter, aber "wenn, aber, vielleicht"-spekulatives Gerede kann ich nicht ausstehen.
Wenn Du es anders weißt, dann ist es auch gut.
aber es sind doch 6nC, das ist doch positiv geladen?