Phineas und Ferb Staffel 5?
Wie kann ich bewirken, dass das Synchron Studio für Phineas und Ferb die deutschen Sprecher fragt, ob die Zeit haben, um ihre Phineas und Ferb Rollen zu synchronisieren? Sowie vor fünf Jahren für den zweiten Phineas und Ferb Film
Achtung Spoiler
werde einen Link verlinken, wo man ihn länger hört als in seinem anderen kürzeren Gastauftritt in der Serie, Jeder dem das egal ist, Gespoilert zu werden, der noch nicht alle Folgen kennt, kann gerne sich links angucken für alle, die die noch nicht kennen und nicht geballert werden, besser nicht die Links jetzt schon angeguckt können.
Da mit nicht sowas passiert wie bei Hamster und Gretel, wo Heinz eine ganz andere deutsche Stimme hat und nicht seine Bekannte passende Stimme.
Heinz‘s neue Stimme ich hoffentlich nicht standardmäßig: https://m.youtube.com/watch?v=jvPn7TiBVT8
3 Antworten
Die Synchronsprecher werden doch auch älter wobei einige zurück kommen werden. Die Stimme von Candace hatte vor kurzem einen Auftritt in einem Video, also kann sein das einige wieder zurückkommen.
Ich folge einigen und zu der besagten Synchronsprecherin habe ich mal über PN angeschrieben in der Hoffnung, dass sie irgendwann Zeit hätte. Und das hatte sie und hat mir selbst geschrieben.
Welcher Synchronsprecher ist 72. Der von Heinz Doofenschmirtz?
Jetzt hast du mir aber einen Schrecken eingejagt.
Ich dachte es gab davon vor vielleicht 16 Jahren eine Staffel und das war's.
Nein, folgendes frage ich, um es zu verstehen. Wieso haben Sie einen Schrecken gekriegt? Wegen dem, was sie mir erklärt haben obwohl die Serie fortgesetzt wird? Wovon man eigentlich keinen Schrecken kriegen müsstest, sondern Freude kriegen müsste/bekommen müsste. Tut mir leid, wollte nicht, dass sie einen Schrecken kriegen.
ich sags mal so, die neue stimme passt tatschlich noch ein wenig eher zum "fistelstimmencharakter" von Doof aus Phinias und Ferb. Aber ich würde wohl eine Weile brauchen mich dran zu gewöhnen.
Ich sags mal so, es wundert mich ehrlich gesagt nicht, gerade disney ist was recycling angeht, ein echter vorreiter. die geleiche Geschichte wieder und wieder erzählen und oder bekannte Figuren einnfach von sich selbst ausleihen...
Ich kenne es von Spongebob Schwammkopf, so was möchte ich nicht auch bei Phineas und Ferb, ich finde die alte Passt viel besser als die Neue. Hoffentlich ist es nicht seine Neue Stimme als seine Standard Stimme.
Bei Spongebob hatte es aber auch einen Grund, das neue Stimmen kamen.
Jürgen Kluckert (Mr. Crabs) Tod
Eberhard Prüter (Thaddäus) Tod
Thomas Petruo (Plankton) Tod
Rita Engelmann (Mrs. Puff) Tod
Hans Teucher (der fliegende Holländer) Tod
meinst du Tod wie den Kerl mit der Sense und dem schwarzen Umhang? oder Tod wie Tod Flanders, den jüngsten Sohn von Ned und Maude Flanders?
oder meinst du vielleicht Tot wie gestorben?
glaub mir, das war schon nachsichtig :-) alles gut. ich nehms dir nicht wirklich krumm, wollte nur drauf aufmerksam machen
ich weiß nicht, ob das für den Synchronsprecher okay wäre deshalb die Grube Beschreibung. Einer hat der Synchronsprecher hat mir gesagt, dass sie und ihre Kollegen gerne ihre Phineas und Ferb rollen, wieder synchronisieren wollen. Stellt sich die Frage wie kann ich bewirken, dass sie und ihre Kollegen vom synchron studio auf jeden Fall gefragt werden. Ja auch wenn die älter werden kann man ja bestimmt auch das so machen, dass die Stimmen sich immer noch weiterhin zu anhören oder nicht genug zu, dass man’s nicht raushaut.