Philips Fernseher bekommt keinen Strom mehr?
Moin Leute,
der Philips TV meiner Oma (Philips 32PFS6401/12 von 2017) erhält wohl keinen Strom mehr. Das Licht leuchtet nicht und der TV reagiert auf nichts und geht nicht an. Das Netzkabel habe ich bereits getauscht und es funktioniert.
Habe den Fernseher mal aufgeschraubt, da er sowieso keine Garantie mehr hat. Kein Kontakt ist durchgeschmort oder herausgerutscht. Vielleicht habt ihr ja Ideen oder Vorschläge, was ich machen kann, bzw. wo der Fehler liegen könnte.
Eine professionelle Reparatur käme nicht in Frage, da diese leider voraussichtlich teurer als ein neues Gerät wäre..
Vielen Dank für eure Ideen!
5 Antworten
hast mal alle Elkos überprüft .. ob einer oder mehrere aufgeplatzt oder aufgequollen sind , ist ?
Sorry für die späte Antwort, haben gestern mal den aufgeplatzten Kondensator ausgetauscht.. Hat leider nix geholfen. Liegt evtl. doch an der Sicherung, starten die Tage mal nen zweiten Versuch! Danke Dir!
So eine Sicherung, weißt Du, löst immer nur zum Spaß aus! Was glaubst Du, was passiert, wenn Du sie tauscht: Die fliegt i.d.R. sofort wieder raus und einen durch das Auslösen möglichen und mit viel Glück noch verhinderten größeren Schaden setzt Du dann einen Plattschuß. Sowas macht nur jemand, der keine Ahnung von der Sache hat und die Finger davon lassen sollte. Zum Thema Elko: Wenn ein Elko auf der Sekundärseiten einen Feinschluß bis Schluß hat, geht das Gerät in die Schutzschaltung... aber es löst keine Sicherung aus!
Nein .. tut sie nicht ... ich hatt früher viele Geräte mit Feinsicherungen ... die brennen auch einfach mal so . Ich hatte Tonbandgeräte , Radios und Plattenspieler .Ich hab auch nicht behauptet, dass ein Elko eine feinsicherung auslöst . Aber wenn ein Elko aufgequollen oder aufgeplatzt ist , geht das Netzteil nicht mehr . Ich denke , ich weiß besser Bescheid als Du ;) und .. wer lesen kann ist klar im Vorteil :)
Ganz einfach: im Netzteil ist was kaputt, wenn du es so beschreibst.
Vielleicht Kabelbruch am Netzteil, so ohne weiteres kann man nichts aus dem Bild lesen.
Hast auch mal probiert, ob die Steckdose funktioniert?
...ja, wie du schon sagst, da bleibt nur ein Neukauf !
Weil reparieren kann man ja sowas nicht... schon klar! Auf das wäre er wohl auch selbst gekommen, oder?
und tausch die Feinsicherung mal