Phasen Lehramtsstudium Bayern?

1 Antwort

Ich kenne jemand, der an der Uni München Lehramt fürs Gymnasium studiert hat, und von seinen Vorlesungen in Didaktik so enttäuscht und frustriert war, dass er noch nicht mal die Abschlussprüfung dazu besucht hat.

Dennoch wurde er (wegen guter Leistungen sonst) zum Referendariat zugelassen. Und das sogar 2 Mal, nachdem es ihm dort - was Didaktik betraf - nicht anders ging.


grtgrt  24.06.2024, 17:21

In Bayern gibt es für das Lehramtsstudium für Gymnasien keine separaten Pädagogischen Hochschulen. Das Studium findet stattdessen an den Universitäten statt. Hier sind die wichtigsten Punkte:

1. Studienort: Das Lehramtsstudium für Gymnasien wird in Bayern an Universitäten absolviert, nicht an Pädagogischen Hochschulen.

2. Studienstruktur: Das Studium umfasst in der Regel zwei Fächer sowie erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Anteile.

3. Pädagogische Inhalte: Pädagogische und didaktische Vorlesungen sind Teil des regulären Universitätsstudiums.

4. Praktika: Schulpraktische Studien sind ebenfalls in das Universitätsstudium integriert.

5. Erste Staatsprüfung: Nach dem Studium folgt die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien.

6. Referendariat: Nach bestandener Erster Staatsprüfung folgt ein zweijähriges Referendariat.

Zusammengefasst müssen Lehramtsstudierende für Gymnasien in Bayern keine separaten Vorlesungen an Pädagogischen Hochschulen besuchen, da alle erforderlichen Inhalte in das Universitätsstudium integriert sind.

Quelle: claude-3-5-sonnet-20240620
grtgrt  24.06.2024, 17:34
@grtgrt

In Bayern gilt: Die Pädagogischen Hochschulen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Ausbildung der Grund-, Haupt- und Realschullehrkräfte in Bayern.

Es kann gut sein, dass fürs Grundschul-Lehreramt die Didaktik-Ausbildung einen ganz anderen Stellenwert hat als für angehende Gymnasiallehrer.

vicky1912 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 17:12

😳 okay wow, das ist ja mal crazy