PH-Wert größer als 14 bzw. kleiner als 0 möglich?

7 Antworten

Per Definition ist der pH-Wert der negative dakadische Logarhitmus der Oxoniumionen-Konzentration (Oxoniumionen sind das, was eine Lösung sauer macht). Klingt kompliziert, ist aber eigendlich ganz einfach^^ Das bedeutet, dass du bei einem pH von 7 eine Oxoniumionen-Konzentration von 10^(-7) mol/l hast, bei einem pH von 11,4 hast du dann eine Oxonium-Ionen Konzentration von 10^(-11,4) mol/l und so weiter. Da Konzentrationen von minus Unendlich bis plus Unendlich gehen können, kann logischerweise auch der pH- Wert theoretisch(!) von minus Unendlich bis plus Unendlich gehen. Praktisch wird der pH-Wert nur durch deine Fähigkeit, niedrige/hohe Oxoniumionen-Konzentrationen einzustellen beschränkt.^^

Der pH-Wert lässt sich mithilfe von elektronischen Geräten, zum Beipsiel über die Leitfähigkeit, bestimmen. Die können dann auch Werte unter 0 und über 14 anzeigen.

Rein rechnerisch geht das schon, der pH einer 2M HCl rechnet sich z.B zu -0.3. Das macht aber wenig Sinn - aus zwei Gründen:

  • Starke, konzentrierte Säuren (oder Basen) dissozieren nicht mehr vollständig
  • In konzentrierten Lösungen lässt sich die Ionen- Aktivität ("effektive Konzentration") keinesfalls mehr mit der Konzentration gleichsetzen. Der pH müsste dann eher -log aH+ sein oder so.

Das pH Konzept lässt sich nur im Bereich 0-14 sinnvoll anwenden (und auch da sind bei hohen/tiefen Werten die obige Effekte bereits bemerkbar.). Auch die handelsüblichen pH Meter (Glaselektroden) sind nur für diesen Bereich ausgelegt.

Nein, es ist festgelegt das der pH-Wert von 0 bis 14 reicht, und der pH-Wert macht auch nur in diesem Spektrum Sinn. Aber je nach Stoff wird dieser schneller erreicht, zum Beispiel braucht man eine gesättigte Lösung von Salzsäure um einen pH-Wert von 0 zu erhalten, aber bei Jodwasserstoffsäure reicht schon ein drittel des lösbaren Volumens um auf 0 zu kommen. Deswegen sollte man sich lieber am pKs Wert orientieren

Das geht durchaus. Bei sehr stark konzentrierten Säuren bzw. Basen kann der pH-Wert kleiner 0 bzw. größer 14 betragen.

Auch kannst du abweichende pH-Werte erreichen, wenn du ein anderes Lösemittel wählst, wie zum Beispiel Ammoniak. Hier kommt dann ein anderes Ionenprodukt zum tragen.


allesmurks  22.08.2013, 15:00

... und man nennt es dann eigentlich auch nicht mehr pH-Wert...

Bei extrem starken Säuren oder Basen ist das durchaus möglich. Irgendwo zwischen -1 und -2 ist bei Säuren allerdings Schluß. Weit über die 14 gehts imho auch nicht.


allesmurks  22.08.2013, 15:12

Was vergessen: Mit einer geeigneten Elektrode kann man das natürlich auch nachweisen anhand der sich aufbauenden Potentialdifferenz.