Pflegeleichte Hecke als Sichtschutz gesucht

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kirschlorber ist nicht pflegeleicht und ein invasiver Neophyt

er ist nicht nur schlecht in Form zu bringen, geht nach 5-6 Jahren ganz aus dem Leim, er wird auch noch überall verbreitet - schlimmes Unkraut.

Liguster ist doch fein, dauert vielleicht etwas länger aber dafür sieht sie besser aus http://www.dooyoo.de/pflanzen/liguster-immergruen-ligustrum-ovalifolium/773071/

Einbruchsicher wäre Feuerdorn, aber im Winter nicht blickdicht.

Taxus, Wachholder, Eibe geht auch


Beutelkind  31.05.2013, 22:33

Du hast mit allem Recht, was Du über den Kirschlorber sagst, aber er riecht toll, wenn er blüht... duckundwech :)

1
koch234  31.05.2013, 23:07
@Beutelkind

das tut Weißdorn , Schlehe (beides auch schöne Heckenpflanzen), Eberesche auch und noch einig Büsche, die ich heute grad im Knick in der Feldmark gesehen habe. Und die Früchte kann man im Herbst auch noch sammeln und zu Marmelade machen ;-)

0
Boffele 
Fragesteller
 01.06.2013, 11:15

Besten Dank für deine Antwort, musste aber alle Hecken erstmal googeln um zu sehen wie die aussehen ;)

Feuerdorn und Liguster gefallen mir bisher am besten, die gehe ich mir mal in natur angucken :)

1

Liguster oder Rotbuche ( die behält auch im Winter ihr Laub und ist ziemlich blickdicht). Von den Friedhofgewächsen wie Thuja, Chamacyparis und Co würde ich abraten, aber das ist Geschmacksache.

Liguster mit Forsythie gemischt ist Blickdicht und im Frühjahr ein netter Blickfang. Wenn ausreichend Platz vorhanden, dann sind freiwachsende naturbelassene Hecken sehr schön. dazu bieten sich Berberitzen u. versch. Widrosen (Schott. Zaunrose) an. Weide wächst auch sehr schnell und als Flechtzaun bietet sie guten Sichtschutz. Von Thuja und Co. würde ich abraten, sieht irgendwie steril und zu künstlich aus. Wenn es der Boden her gibt. geht auch Fichte gut, sieht aber langweilig aus und muß gut geschnitten werden. Spiraea, Cotoneaster sind leider etwas in Vergessenheit geraten.

2 Jahre sind eine sehr kurze Zeit für eine sich gut entwickelte Hecke in gewünschter Höhe. Das geht wirklich nur mit Weide, Rosen oder Baumwürger (mit Gerüst)

Wenn die Hecke möglichst pflegeleicht sein soll, würde ich Dir die Hainbuche empfehlen. Zählt auch zu den Klassikern und ist wohl von den hier vorgeschlagenen Pflanzen die pflegeleichteste Alternative! Ich selbst habe auch eine Hainbuche als Hecke und bisher hält sie sehr gut.

Der Kirschlorbeer ist mir leider eingegangen im letzten Jahr, sodass ich diesen nur bedingt empfehlen kann.

"Zusätzlich dienen solche Hecken auch gut als Sicht-, Lärm- und Windschutz, da die Blätter im Winter lange an den Bäumen hängen bleiben, weswegen sie sowohl zur römischen Zeit, als auch zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs als Wehrhecken genutzt wurden. " Quelle

Der Klassiker ist Kirschlorbeer. Musst du aber oft schneiden, weil der wirklich schnell wächst. Ich finde Buchsbaum und Eibe schön. Die brauchen aber ewig.
2m finde ich allgemein ein bisschen utopisch, außer die Pflanzen sind schon beim Setzen recht groß :) = teuer