Pflege meiner Zimmerpflanze (Glücksfeder)?
Guten tag,
ich habe diese Pflanze von meiner Mutter bekommen, weil sie keine Zeit hat sich un sie zu kümmern. Es ist eine Glücksfeder, eine Unterart von Zamiculcas.
Sie hat gelbe Blätter und im internet steht, dass das passiert wenn man sie zu viel gießt aber meine Mutter goss diese Pflanze fast nie also wundert es mich🤔
Außerdem hat sie so ausgetrocknete, abgefallene ,,Äste‘‘ und ich weis nicht ob ich diese abschneiden soll und wenn ja wie viel, also z.B. dass noch ein bisschen vom Trockenen dabei ist oder bis zum ,,Fleisch‘‘. Sie hängt auch so traurig runter, kann man dagegen auch was machen oder kommt das mit der zeit wenn man sie richtig pflegt?
Ich bin eine Pflanzenanfängerin deswegen verzeiht mir wenn ich nicht die richtigen Begriffe benutzt um die Pflanze zu beschreiben. 1. Bild ist die Pflanze und 2. Bild sieht man 2 von solchen ausgetrockneten stellen
Vielen dank für die Antworten!
4 Antworten
Ich denke das hängen ist weil die blätter schon groß und ausgewachsen sind. Das vertrocknete kannst du abschneiden, allerdings würde ich nicht bis zum fleisch schneiden. Umgetopft werden muss sie eig auch nicht, die glücksfedern mögen es eng zu stehen :))
Da die pflanze ein sukkulent ist würde ich sie nicht super oft gießen, du kannst sie von unten gießen so alle 1½ monate vielleicht. Wenn sie etwas später wasser bekommt ist das auch nicht so schlimm. Die pflanzen sind eig ziemlich robust, solange du sie nicht überwässerst.
Ich hoffe ich konnte helfen hihi
Wie ist es denn mit den lichtverhältnissen? Wie war das licht bei deiner mum und wie ist es jetzt wo sie steht?
Wie kann man für eine so anspruchslose Pflanze keine Zeit haben? Man muss sie doch nicht Gassi führen... 😂
Ich würde diese Pflanze, ehrlich gesagt, nicht umtopfen, da Glücksfedern sich in beengten Topfverhältnissen wohl fühlen.
Ich habe 4 Glücksfedern in noch engeren Töpfen, und die sehen prima aus.
Dir Glücksfeder auf dem Foto wurde gerade abgeduscht und lässt auch deswegen ihre Blätter etwas hängen, oder?
Was ich dir rate: Tauche deine Pflanze einmal die Woche. Ca. 15 bis 20 Minuten in einen Eimer mit Wasser, so dass der Topf verschwindet. Gut abtropfen lassen.
So kommt überall im Topf Wasser hin, und du kannst sicher sein, dass die Pflanze die richtige Menge Wasser bekommt.
Ich mache das mit allen transportablen Zimmerpflanzen so und kann es nur empfehlen.
Ich würde die glückfeder nicht jede woche sondern eher jeden monat tauchen, sonst wird sie überwässert.. ^^
Der nächste Topf sollte immer maximal ein Drittel größer sein als der alte.
und Gießen ist ganz einfach
Man kann problemlos alles abschneiden. Deine braucht einen neuen und deutlich größeren Topf. Stell sie nicht in die Sonne.