Pflaumenkuchen , HILFEE!

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Probiere den Saft abzugießen, dann decke den Rand der schon durch ist mit Alufolie ab damit nicht so viel Hitze dazukommt und schieb ihn nochmals ins Rohr. Keine Garantie aber so könnte es funktionieren ohne das der Kuchen anbrennt. Vergiss aber nicht dass der Teig der mit Saft vollgesogen ist natürlich viel feuchter und saftiger ist wie normaler Kuchen, also nur weil er roh erscheint muss er nicht unbedingt roh sein. Sei also vorsichtig dass du ihn nicht zu lange bäckst und er austrocknet. Ist eher Gefühlssache wie lange du ihn noch drin lässt.

Unterhitze geben, weiter backen.

Oder Streusel machen, drauf streuen, nochmal backen und später den Rand abschneiden, sollte der zu braun sein.

Beim nächsten Kuchen den Boden vorbacken, das macht der Bäcker auch.

Ich glaube nicht mehr viel, würd ihn wegschmeissen, ausserdem schmeckt Pflaumenkuchen doch auch gar ned, back lieber einen Schokoladenkuchen :-)