Pflanzen vom Nachbar wächst auf mein Grundstück sie machen es nicht weg?
wir haben einen Garten, den ich normal pflege. Ich habe aber die Ansicht, das ein Garten gepflegt werden muss und nicht alles zuwachsen darf so wie es meine Nachbarn mache, vor allem da diese Pflanzen (Haselnuss Sträuche und sonst noch ziemlich schnell wachsende Pflanzen) die mittlerweile über einen Meter in mein Grundstück ragen und es auch ziemlich viel ist. und es wächst und wächst wie unkraut, bald ist mein ganzer Garten mit dem Gestrüpp voll und meine Pflanzen kriegen keine Sonne mehr :((
Früher habe ich es immer selbst weggemacht, da ich mit den nachbarn ein gutes Verhältnis hatte und deswegen kein Stress machen wollte. Nun ist es aber ziemlich viel geworden, ich bräuchte Stunden bzw. Tage um das alles wegzumachen habe aber dieses Jahr einfach keine Zeit und ganz ehrlich auch keine Lust mehr.
Vermieter kenne ich nicht, mieter betonen immer das sie alles zu bestimmen haben.
Seit einer weile grüßen sie mich nicht mehr und behandeln mich wie Luft, von daher sehe ich es nicht mehr ein denen ihren Dreck wegzumachen.
Wie kann ich da am besten handeln? ich habe 2 Rosenstämme die auch direkt am Zaun stehen aber ich Pflege die und kein Blatt geht über die Grundstücksgrenze hinaus.
Für eure Ratschläge bin ich dankbar. LG
6 Antworten
Na der Klassiker - nicht miteinander reden aber ganz neutral gesprochen unterschiedliche Ansichten ..
Da kann man rechtlich rumstreiten (lies mal §910 BGB) oder sich auf Nachbargesetze berufen (je nach Bundesland unterschiedlich, Grenzabstände und Verjährungsfristen...)
Führt aber nur zu mehr Frust...
Wenn es bisher doch funktioniert hat: schneide die überhängenden Haselzweige ab (auch wenn du per Gesetz das erst vom Nachbarn verlangen müsstest mit Fristsetzung und Begründung) und gut ist - alles andere führt nur zu Streit und Frust...
Mit den Mietern reden, und oder vermieter kontaktieren.
Fragen ob man sich da einig wird, ansonsten muss eine Firma bestellt werden und der Nachbar muss zahlen( evtl dann mit Rechtsanwalt)
Aber ich würde es am besten erstmal friedlich versuchen, und zusammen versuchen eine Lösung zu finden.
Da hilft nur reden oder mal beim Ordnungsamt nachfragen, gibt ja auch gesetze
Hallo, vielleicht ist dein Problem schon gelöst. Ansonsten könntest du bei kleinanzeigen inserieren, dass es bei dir Haselnusszweige zum selber schneiden und abholen gibt. Viele Kleintierhalter verfüttern Haselnusszweige. Die sind bei Nagern und ich glaube auch bei Ziegen und Schafen sehr beliebt. Vielleicht findest du so jemanden, der die Arbeit macht und die Entsorgung ist auch gleich gelöst.
Sens die teile ab, die durch den Zaun gucken und gut ist.
das sind sehr fette äste, das ist richtig arbeit.
Mit ner Säbelsäge oder Kettensäge ist das im nu geschafft.
Das das eine Menge Arbeit ist, glaube ich. Gerade Haselnußsträucher, aber auch andere, haben jedes Jahr einen starken Zuwachs. Mit einer Astschere geht das wohl am besten.
Aber alles andere bringt tatsächlich nur Ärger. Lieber 5 Std. arbeiten, als ein ganzes Jahr Ärger. Ich würde die auch 0,5m hinter der Grenze abschneiden, aber ich weiß nicht, wie empfindlich dein Nachbar ist.
Sind nicht empfindlich, bisher habe ich immer einiges gekürzt und auf meine Kosten entsorgt das war wohl ok so. Es wurde nie gemeckert oder so, nur seitdem ich Luft für die bin habe ich keine Lust mehr denen ihre Arbeit zumachen....Ich lasse es jetzt mal wachsen , wenn sie sehen wie viel es auf mein Grundstück wächst vielleicht machen sie es weg. Muss halt schauen, direkt am Zaun steht meine Birne nicht das die Haselnuss die killt 😌
Ja, ok. Manchmal ist es schwierig. Da hift dann auch guter Wille nicht.
Schätze, da kannst du lange warten, bis da was passiert, die werden nichts tun.
Wenn der Nachbar trotz deiner Bitte seine Planzen nicht zurückschneidet, kannst Du (nach vorheriger Ankündigung und Fristsetzung) dies selbst vornehmen.
ja die friedliche lösung war ja, das ich die pflanzen selbst wegschneiden darf aber das will ich eben nicht mehr. Geld ausgeben für eine Firma machen die nicht, sonst sähe der garten ja nicht so aus (gab schon streit mit einem anderen nachbar wegen dem unkraut). Die rennen vor mir weg wenn die mich sehen und denen ist das schlicht egal.